Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

10,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 413951
- Produktart: CD
- Genre: Alternative
Johann van der Smut ist weder ein holländischer Liedermacher, noch ein belgischer Stuntman und am... mehr
Produktinformationen "Johann van der Smut - Berg"
Johann van der Smut ist weder ein holländischer Liedermacher, noch ein belgischer Stuntman und am Ende doch beides irgendwie. Johann van der Smut ist die Dreieinigkeit dreier junger Männer mit Wut und System. Mit dem Gefühl des Liedermachers und zielgenauen Gewalt des Stuntman schreien sie uns ihre sanften Parolen in die offene Brust. Ihre nun erscheinende Debüt-Single 23 Grad ist nüchterne Bestandsaufnahme und hymnisches Loblied zugleich. Und es ist seit langem die schönste sich selbsterfüllende Prophezeiung wenn Sänger Max König vom Moment singt, der alles wieder gerade rückt, und ein ebensolcher im gleichen Moment passiert.
Wo haben die denn ihre Gitarren hangen? Ihre Haarstrahnen? Ihre Parka? Warum klingt das alles so luftig, und das trotz deutschsprachiger Texte?! Kurz: sind wir denn hier in Grosbritannien, und wenn nicht: durfen die das uberhaupt? Sie durfen ! Die Post-Punk Tanzbarkeit und Flirrgitarren konnen sie ja schlieslich auch. Man ist geneigt zu glauben, dass Vati und Mutti in der sauerlandischen Einode damals nichts anderes als die erste Gang Of Four LP zur Hand hatten, um das Kind morgens aus dem Bett zu kriegen. Eine Platte, alter als alle Bandmitglieder, welche diese doch mit der frischen Luft zwischen A45 und A46 eingeatmet zu haben scheinen, so muhelos, wie sie sich auf Berg durch 10 Songs tanzeln.
+ + + + +
Jeden Tag aufs Neue aber nicht so gros wie ihr. (Wir kommen nach)
Johann van der Smut also.
Zunachst einmal: das ist eine Band. Aus dem Sauerland. Kein Singer]Songwriter aus Benelux.
Niemand aus der Band heist Johann, oder Smut, oder gar van der. Sondern: Max Konig, Timm
Richter und Johannes Lange. Der Ort, aus dem sie kommen schimpft sich Eslohe.
Soweit, so unglamouros.
Hatten wir das geklart, konnen wir uns gleich anderen drangenden Fragen widmen:
Wo haben die denn ihre Gitarren hangen? Ihre Haarstrahnen? Ihre Parka? Warum klingt das alles so
luftig, und das trotz deutschsprachiger Texte?!
Kurz: sind wir denn hier in Grosbritannien, und wenn nicht: durfen die das uberhaupt?
. Sie durfen. Die Post]Punk Tanzbarkeit und Flirrgitarren konnen sie ja schlieslich auch.
Man ist geneigt zu glauben, dass Vati und Mutti in der sauerlandischen Einode damals nichts anderes
als die erste Gang Of Four LP zur Hand hatten, um das Kind morgens aus dem Bett zu kriegen. Eine
Platte, alter als alle Bandmitglieder, welche diese doch mit der frischen Luft zwischen A45 und A46
eingeatmet zu haben scheinen, so muhelos, wie sie sich auf Berg durch 10 Songs tanzeln.
Je mehr ich danach suche, desto weniger finde ich es hier (Lange Haare, kurzer Sinn)
Johann van der Smut wirken mit den penibel zurechtgekammten Frisuren, der hektischen Kuhle ihres
selbstproduzierten Debutalbums und dem kaum versteckten Schielen ins England Anfang der
Achtziger wie ein Kunstprodukt. Und genau das ist so erfrischend. Hm, irgendwas ist hier anders ... .
Geben Kunstprodukte sich sonst nicht alle Muhe, auf keinen Fall wie welche auszusehen? Wird
gerade in der zeitgenossischen Welt der Gitarrenmusik nicht viel eher eine vermeintliche oder
tatsachliche Authentizitat angestrebt, zur Schau gestellt bis zum Erbrechen? Und gilt es in
Rockdeutschland nicht als unerlasslich, irgendwie mit Herkunft, Bescheidenheit oder
Bodenstandigkeit zu kokettieren?
Das alles wird einem auf Berg zum Gluck erspart. Keine Neuigkeit: Popmusik wurde nicht in
Deutschland erfunden, und schon gar nicht im Sauerland. Welcher echte Popmusikfan wurde also
einen authentischen Sauerlandsound horen wollen?
] Eben.
Man kann Johann van der Smut zu ihrem schamlosen Griff uber den Tellerrand also nur gratulieren.
Wo genau diese Grunschnabel sich bedienen, daruber kann nur gemutmast werden. Kennen sie die
Gruppe Gang Of Four uberhaupt, oder doch nur Franz Ferdinand? Verweisen sie mit der Zeile Wir
zwei gegen den Strich nun auf die Dandy]Bibel von Joris]Karl Huysmans, oder zitieren sie einfach
einen Song von Tocotronic?
Und wenn in beiden Fallen letzteres, was macht man da? Ist das Zitat vom Zitat weniger ehrbar, und
will man sich wirklich so lacherlich machen, einer jungen Band ihr mogliches literarisches oder
popkulturelles Unwissen vorzuwerfen?
Unwissenheit und Naivitat waren, sind und bleiben die grosen Starken des Pop. Die Frage war schon
immer aufregender als die Antwort. Der Achselzuckende immer soviel sexier als der Bescheidwisser.
Mit Unbekummertheit aus der Referenzholle. Macht ihr mal, wir kommen dann nach.
Viel mehr Platz zum atmen, aber Luftnot jeden Tag von vorn (Wir kommen nach)
. Luftnot? Wurde hier soeben etwa ein neues Wort erfunden?
Ich zerbreche mir den Kopf uber Fragen, die ich eigentlich nicht wissen will. (Verwirrtheit)
. Okay, keinen Bock auf Antworten zu haben ist ja schon unorthodox genug. Geradezu unerhort wird
es, wenn der Sanger nichtmal die Fragen wissen will! Oder ist diese Zeile nur einem nachlassigen
Umgang mit der deutschen Grammatik geschuldet? Sprachschandung also auch noch, ja wieviel
besser soll es denn werden!
Sich am Dorf abzuarbeiten heist fur den nervosen Jugendlichen auch immer, das Dorf zu
uberwinden. Wenn die Mittel dazu Aneignung oder Kunstlichkeit heisen, dann sind diese nicht
nur wirkungsvoll, sondern vor allem selbst gewahlt. Und warum sollen einem Esloher Jungspund mit
Zugang zum Selbstbedienungsparadies Internet die britischen Metropolen vor 30 Jahren auch nicht
attraktiver erscheinen als das droge Tun und Lassen im Juz zwei Stadte weiter!
Johann van der Smut kunsteln. Johann van der Smut eignen sich an. Johann van der Smut
uberwinden. Und genau deswegen wollen wir sie horen.
Etwas Groses, etwas Glanz, etwas voller Eleganz, etwas, dass ich mitnehmen kann nach Hause, jetzt
oder irgendwann. (Lange Haare, kurzer Sinn)
Tracks:
1) Gold 2) Nach dem Nebel 3) Wir kommen nach 4) Lange Haare, kurzer Sinn 5) Gute Nacht schon spät 6) Nachts 7) Verwirrtheit 8) Kapitel 9) 23 Grad 10) Sie schlagen auf dich ein
Wo haben die denn ihre Gitarren hangen? Ihre Haarstrahnen? Ihre Parka? Warum klingt das alles so luftig, und das trotz deutschsprachiger Texte?! Kurz: sind wir denn hier in Grosbritannien, und wenn nicht: durfen die das uberhaupt? Sie durfen ! Die Post-Punk Tanzbarkeit und Flirrgitarren konnen sie ja schlieslich auch. Man ist geneigt zu glauben, dass Vati und Mutti in der sauerlandischen Einode damals nichts anderes als die erste Gang Of Four LP zur Hand hatten, um das Kind morgens aus dem Bett zu kriegen. Eine Platte, alter als alle Bandmitglieder, welche diese doch mit der frischen Luft zwischen A45 und A46 eingeatmet zu haben scheinen, so muhelos, wie sie sich auf Berg durch 10 Songs tanzeln.
+ + + + +
Jeden Tag aufs Neue aber nicht so gros wie ihr. (Wir kommen nach)
Johann van der Smut also.
Zunachst einmal: das ist eine Band. Aus dem Sauerland. Kein Singer]Songwriter aus Benelux.
Niemand aus der Band heist Johann, oder Smut, oder gar van der. Sondern: Max Konig, Timm
Richter und Johannes Lange. Der Ort, aus dem sie kommen schimpft sich Eslohe.
Soweit, so unglamouros.
Hatten wir das geklart, konnen wir uns gleich anderen drangenden Fragen widmen:
Wo haben die denn ihre Gitarren hangen? Ihre Haarstrahnen? Ihre Parka? Warum klingt das alles so
luftig, und das trotz deutschsprachiger Texte?!
Kurz: sind wir denn hier in Grosbritannien, und wenn nicht: durfen die das uberhaupt?
. Sie durfen. Die Post]Punk Tanzbarkeit und Flirrgitarren konnen sie ja schlieslich auch.
Man ist geneigt zu glauben, dass Vati und Mutti in der sauerlandischen Einode damals nichts anderes
als die erste Gang Of Four LP zur Hand hatten, um das Kind morgens aus dem Bett zu kriegen. Eine
Platte, alter als alle Bandmitglieder, welche diese doch mit der frischen Luft zwischen A45 und A46
eingeatmet zu haben scheinen, so muhelos, wie sie sich auf Berg durch 10 Songs tanzeln.
Je mehr ich danach suche, desto weniger finde ich es hier (Lange Haare, kurzer Sinn)
Johann van der Smut wirken mit den penibel zurechtgekammten Frisuren, der hektischen Kuhle ihres
selbstproduzierten Debutalbums und dem kaum versteckten Schielen ins England Anfang der
Achtziger wie ein Kunstprodukt. Und genau das ist so erfrischend. Hm, irgendwas ist hier anders ... .
Geben Kunstprodukte sich sonst nicht alle Muhe, auf keinen Fall wie welche auszusehen? Wird
gerade in der zeitgenossischen Welt der Gitarrenmusik nicht viel eher eine vermeintliche oder
tatsachliche Authentizitat angestrebt, zur Schau gestellt bis zum Erbrechen? Und gilt es in
Rockdeutschland nicht als unerlasslich, irgendwie mit Herkunft, Bescheidenheit oder
Bodenstandigkeit zu kokettieren?
Das alles wird einem auf Berg zum Gluck erspart. Keine Neuigkeit: Popmusik wurde nicht in
Deutschland erfunden, und schon gar nicht im Sauerland. Welcher echte Popmusikfan wurde also
einen authentischen Sauerlandsound horen wollen?
] Eben.
Man kann Johann van der Smut zu ihrem schamlosen Griff uber den Tellerrand also nur gratulieren.
Wo genau diese Grunschnabel sich bedienen, daruber kann nur gemutmast werden. Kennen sie die
Gruppe Gang Of Four uberhaupt, oder doch nur Franz Ferdinand? Verweisen sie mit der Zeile Wir
zwei gegen den Strich nun auf die Dandy]Bibel von Joris]Karl Huysmans, oder zitieren sie einfach
einen Song von Tocotronic?
Und wenn in beiden Fallen letzteres, was macht man da? Ist das Zitat vom Zitat weniger ehrbar, und
will man sich wirklich so lacherlich machen, einer jungen Band ihr mogliches literarisches oder
popkulturelles Unwissen vorzuwerfen?
Unwissenheit und Naivitat waren, sind und bleiben die grosen Starken des Pop. Die Frage war schon
immer aufregender als die Antwort. Der Achselzuckende immer soviel sexier als der Bescheidwisser.
Mit Unbekummertheit aus der Referenzholle. Macht ihr mal, wir kommen dann nach.
Viel mehr Platz zum atmen, aber Luftnot jeden Tag von vorn (Wir kommen nach)
. Luftnot? Wurde hier soeben etwa ein neues Wort erfunden?
Ich zerbreche mir den Kopf uber Fragen, die ich eigentlich nicht wissen will. (Verwirrtheit)
. Okay, keinen Bock auf Antworten zu haben ist ja schon unorthodox genug. Geradezu unerhort wird
es, wenn der Sanger nichtmal die Fragen wissen will! Oder ist diese Zeile nur einem nachlassigen
Umgang mit der deutschen Grammatik geschuldet? Sprachschandung also auch noch, ja wieviel
besser soll es denn werden!
Sich am Dorf abzuarbeiten heist fur den nervosen Jugendlichen auch immer, das Dorf zu
uberwinden. Wenn die Mittel dazu Aneignung oder Kunstlichkeit heisen, dann sind diese nicht
nur wirkungsvoll, sondern vor allem selbst gewahlt. Und warum sollen einem Esloher Jungspund mit
Zugang zum Selbstbedienungsparadies Internet die britischen Metropolen vor 30 Jahren auch nicht
attraktiver erscheinen als das droge Tun und Lassen im Juz zwei Stadte weiter!
Johann van der Smut kunsteln. Johann van der Smut eignen sich an. Johann van der Smut
uberwinden. Und genau deswegen wollen wir sie horen.
Etwas Groses, etwas Glanz, etwas voller Eleganz, etwas, dass ich mitnehmen kann nach Hause, jetzt
oder irgendwann. (Lange Haare, kurzer Sinn)
Tracks:
1) Gold 2) Nach dem Nebel 3) Wir kommen nach 4) Lange Haare, kurzer Sinn 5) Gute Nacht schon spät 6) Nachts 7) Verwirrtheit 8) Kapitel 9) 23 Grad 10) Sie schlagen auf dich ein
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Alternative |
Label: | Unter Schafen Records |
Weiterführende Links zu "Johann van der Smut - Berg"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Johann van der Smut - Berg"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.