Goldmann, Stefan - 17:50

Goldmann, Stefan - 17:50

13,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)

Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage

  • 7012322
  • CD
  • Techno/House/Electronica
Pitch Bending: Wenn du einer Note nichts hinzufügst, stirbt sie. (Miles Davis) 17:50 ist das... mehr
Produktinformationen "Goldmann, Stefan - 17:50"
Pitch Bending: Wenn du einer Note nichts hinzufügst, stirbt sie. (Miles Davis)

17:50 ist das neue Album des rastlos erfinderischen Techno-Produzenten Stefan Goldmann: Pitch Bending formt diese fremdartigen, aber extrem griffigen Melodien und Basslinien. Raue analoge Drums und Hardware-Verzerrer bringen neue Klänge für innovative Clubs hervor.

Über Stefan Goldmann: Bei Techno und House ging es immer um die Freude an der Innovation und das Erahnen einer Welt von morgen. Wenn jemand in den letzten Jahren diesem Anspruch gerecht geworden ist, dann ist es Stefan Goldmann. Mit nahezu jedem Projekt konnte er Techno neue Seiten abgewinnen. Dabei sind einige der einprägsamsten Tracks der letzten Jahre entstanden: The Maze, Sleepy Hollow, Lunatic Fringe wurden begeistert in den Clubs gefeiert und inspirierten zahllose DJs und Produzenten. Stefan Goldmanns Macro wurde vom De:bug Magazin als führendes Avant-Techno Label bezeichnet. So verwundert es auch nicht, dass er in Kunstmusikbereiche mit einem Ansatz hineingewirkt hat, der sich nahezu hermetisch aus den Mitteln von Techno ableitet: Remix, Edit, Loop. Einmalige Programme für Festivals gehören ebenso zu seinen Präsentationsformen wie in Clubs oder bei Macro Labelnächten in Berlin, London, Washington DC oder Tokio aufzulegen - oft gemeinsam mit den Labelkollegen Elektro Guzzi, Peter Kruder oder Santiago Salazar. Für das Flyer-Magazin des Berliner BERGHAIN Clubs verfasst er eine Kolumne und auf den legendären Sonntagssessions der Panorama Bar ist er als DJ zu erleben. Zu den Labels, die seine Tracks veröffentlicht haben, zählen Perlon, Cocoon und Innervisions. Die Dokumentation Parameter erschien im Frühjahr auf DVD.

Über 17:50: Töne etwas schräg zu stimmen ist seit den frühen Tagen in Chicago eines der zentralen Stilmittel von House und Techno. Auf 17:50 wird es nun erstmals systematisiert: das gesamte westliche Harmoniegefüge wurde über Bord geworfen und durch Stimmungssysteme ersetzt, die fremdartig schöne, aber zugleich extrem klare Melodien, Basslinien und Akkorde hervorbringen. Es ist vermutlich das erste neue melodische Konzept seit Acid, dass auf House angewendet wird. Für eine Musik, deren Innovationspotentiale erschöpft schienen (wovon immer neue Retro-Wellen zeugen), eröffnet Pitch Bending ungeahnt frische Möglichkeiten. Töne stehen nie still - sie werden mit einem Maximum an Ausdruck gebogen und verschoben. Dadurch wirken selbst schlichteste Melodien komplett anders. Alles ist dadurch wieder offen. Raue Synthese, analoge Drum Machines und schmutzige Verzerrung zelebrieren dazu einen nuancenreichen Hardware-Sound. Pitch Bending und Lebendigkeit - 17:50 ist der große Gegenentwurf zur Laptop-Langeweile.


Tracks:
1. 7:50
2. Carrion Crow
3. Rigid Chain
4. The Outness Queens
5. Manila Grind
6. Adem
7. Dead Cat Bounce
8. Empty Suit
9. Kampong Pressure

Limitierung: Nein
Verpackung: Jewelcase
Format: CD
Genre: Techno/House/Electronica
Label: Macro
Weiterführende Links zu "Goldmann, Stefan - 17:50"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Goldmann, Stefan - 17:50"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.