Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

14,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 7011432
- Produktart: CD
- Genre: Klassik
Macro veröffentlicht als erstes Elektronik-Label eine CD mit ungefilterten Werken europäischer... mehr
Produktinformationen "Goldmann, Friedrich - Late Works"
Macro veröffentlicht als erstes Elektronik-Label eine CD mit ungefilterten Werken europäischer Kunstmusik: zum 70. Geburtstag des 2009 verstorbenen Komponisten Friedrich Goldmann werden vier der signifikantesten Stücke seines Spätwerks vorgestellt. Friedrich Goldmann war einer der profiliertesten Komponisten seiner Generation. Führende Interpreten wie die Berliner Philharmoniker, Pierre Boulez, Ensemble Modern, Arditti Quartet und Daniel Barenboim haben Werke bei ihm in Auftrag gegeben oder aufgeführt. Seine Musik erklang bisher nicht nur in den wichtigsten deutschen und internationalen Konzerthäusern, sondern auch bei der Expo 2000 sowie am Brandenburger Tor zum 20. Jahrestag des Mauerfalls. Als Dirigent hat er u.a. CDs mit Werken von Stockhausen, Henze und Rihm eingespielt. Friedrich Goldmann war der Hochschulprofessor von Paul Frick, der mit Brandt Brauer Frick äußerst erfolgreich Techno mit den Mitteln eines klassischen Ensembles erzeugt. Stefan Goldmann, einer der führenden Avant-Techno-Produzenten und DJs, ist sein Sohn. Dadurch hatte er Einfluss auf zwei der Schlüsselakteure der Annäherung von Elektronik und Kunstmusik, so dass es sich lohnt den Auswirkungen in beiden Richtungen mit dieser CD nachzuspüren.
Vom zarten Flimmern des Haiku à 6 über die Begehung der Detailschatzkammer Ensemblekonzert 3 zur zupackenden Wucht von Sisyphos zu zweit und Wege Gewirr Ausblick führt Late Works exemplarisch durch diese besonders signifikante Schaffensphase. Alle Aufnahmen sind Live-Mitschnitte der vom Komponisten mitbetreuten Uraufführungen (oder Studioaufnahmen unmittelbar danach). Dadurch ergibt sich trotz höchst unterschiedlicher Räume und Besetzungen ein sehr geschlossener Klangeindruck.
Tracks:
1. Haiku a 6 2. Ensemblekonzert 3 3. Sisyphos zu zweit 4. Wege Gewirr Ausblick
Vom zarten Flimmern des Haiku à 6 über die Begehung der Detailschatzkammer Ensemblekonzert 3 zur zupackenden Wucht von Sisyphos zu zweit und Wege Gewirr Ausblick führt Late Works exemplarisch durch diese besonders signifikante Schaffensphase. Alle Aufnahmen sind Live-Mitschnitte der vom Komponisten mitbetreuten Uraufführungen (oder Studioaufnahmen unmittelbar danach). Dadurch ergibt sich trotz höchst unterschiedlicher Räume und Besetzungen ein sehr geschlossener Klangeindruck.
Tracks:
1. Haiku a 6 2. Ensemblekonzert 3 3. Sisyphos zu zweit 4. Wege Gewirr Ausblick
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Klassik |
Label: | Macro |
Weiterführende Links zu "Goldmann, Friedrich - Late Works"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Goldmann, Friedrich - Late Works"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.