Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

13,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 4884059
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: 14 Jahre auf der größten Müllhalde Europas: Aufwachsen unter widrigen... mehr
Produktinformationen "Yulas Welt"
Inhaltsangabe:
14 Jahre auf der größten Müllhalde Europas: Aufwachsen unter widrigen Verhältnissen!
14 Jahre begleitete Oscar-Preisträgerin Hannah Polak das Aufwachsen von Yula auf der größten Müllhalde Europas. 20 Kilometer vom Kreml entfernt, in der eigentlich verbotenen Zone von Svalka, lebt sie mit ihrer alkoholkranken Mutter inmitten von Dreck und Elend. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als die Halde irgendwann verlassen zu können und ein normales Leben zu leben. Noch ist ihre Realität aber eine andere: Zwischen Müll, Gewalt und gepantschtem Schnaps verliert sie ihren Vater, erlebt die erste Liebe, versucht ein normaler Teenager zu sein. Trotz aller Schrecken verliert sie ihre Unbeschwertheit und ihren Lebensmut nie.
Hannah Polaks Langzeitbeobachtung wurde weltweit auf Festivals ausgezeichnet und mit zahlreichen Preisen bedacht. Aus der Jurybegründung des Dokumentarfilm Festivals München, Hauptpreis: Für 14 Jahre unermüdlichen Einsatzes der Filmemacherin für die Bewohner der Müllhalde von Moskau. Für den besonderen Zugang zu den Protagonisten. Für beeindruckende Bilder. Für einen Einblick in den politischen und sozialen Kontext der russischen Gesellschaft. Für die Verbindung vieler Ebenen zu einem Kunstwerk.
Filminfos:
Originaltitel: Something Better to Come
Produktionsland: Dänemark, Polen 2014
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Russisch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 110 Minuten
Bonusmaterial:
- Trailer Film
- Filmtrailer zur Reihe Femmes Totales
- Filmplakat beiliegend
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848840595
Erscheinungsdatum: 27.10.2017
Trailer:
14 Jahre auf der größten Müllhalde Europas: Aufwachsen unter widrigen Verhältnissen!
14 Jahre begleitete Oscar-Preisträgerin Hannah Polak das Aufwachsen von Yula auf der größten Müllhalde Europas. 20 Kilometer vom Kreml entfernt, in der eigentlich verbotenen Zone von Svalka, lebt sie mit ihrer alkoholkranken Mutter inmitten von Dreck und Elend. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als die Halde irgendwann verlassen zu können und ein normales Leben zu leben. Noch ist ihre Realität aber eine andere: Zwischen Müll, Gewalt und gepantschtem Schnaps verliert sie ihren Vater, erlebt die erste Liebe, versucht ein normaler Teenager zu sein. Trotz aller Schrecken verliert sie ihre Unbeschwertheit und ihren Lebensmut nie.
Hannah Polaks Langzeitbeobachtung wurde weltweit auf Festivals ausgezeichnet und mit zahlreichen Preisen bedacht. Aus der Jurybegründung des Dokumentarfilm Festivals München, Hauptpreis: Für 14 Jahre unermüdlichen Einsatzes der Filmemacherin für die Bewohner der Müllhalde von Moskau. Für den besonderen Zugang zu den Protagonisten. Für beeindruckende Bilder. Für einen Einblick in den politischen und sozialen Kontext der russischen Gesellschaft. Für die Verbindung vieler Ebenen zu einem Kunstwerk.
Filminfos:
Originaltitel: Something Better to Come
Produktionsland: Dänemark, Polen 2014
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Russisch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 110 Minuten
Bonusmaterial:
- Trailer Film
- Filmtrailer zur Reihe Femmes Totales
- Filmplakat beiliegend
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848840595
Erscheinungsdatum: 27.10.2017
Trailer:
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
FSK: | freigegeben ab 12 Jahren |
Genre: | Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN |
Weiterführende Links zu "Yulas Welt"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Yulas Welt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.