Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

12,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 9848497
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentarfilm
Inhaltsangabe: Das MoMA oder die Tate Modern sammeln ihre Arbeiten. Nobelpreisträgerin... mehr
Produktinformationen "Valie Export - Ikone und Rebellin"
Inhaltsangabe:
Das MoMA oder die Tate Modern sammeln ihre Arbeiten. Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat für diesen Film eigene Texte zu VALIE EXPORTS Arbeiten eingesprochen.
Sie ist die godmother der Performancekunst. Mit ihren schockierenden öffentlichen Aktionen wie dem Tapp- und Tastkino oder der Aktionshose Genitalpanik hat sie Ende der 60er Jahre Bilder geschaffen, die sich bis heute in das allgemeine visuelle Gedächtnis eingebrannt haben. Leben und Werk der österreichischen Künstlerin VALIE EXPORT stehen exemplarisch für eine Entwicklung in der Kunstgeschichte, in der Frauen neue Wege und Ausdrucksmöglichkeiten suchten und fanden.
Ihr Werk liefert einen feministischen Gegenentwurf zum Wiener Aktionismus ihrer Zeit, der zahlreiche Künstlerinnen nachfolgender Generationen geprägt hat. Die innovative Vielfalt ihrer künstlerischen Ansätze macht VALIE EXPORT zu einer Ikone der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Dieses Filmportrait von Claudia Müller macht das facettenreiche Werk der Ausnahmekünstlerin erfahrbar. Zu Wort kommen Kolleginnen wie Marina Abramovic, Carolee Schneemann und Kiki Smith sowie MoMA Kurator Stewart Comer, Karola Kraus, Direktorin des mumok Wien und Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig Köln.
Filminfos:
Originaltitel: VALIE EXPORT - Ikone und Rebellin
Produktionsland: Österreich 2015
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 78 Minuten
Bonusmaterial:
- Trailer
- Ausstellungsrundgang: Zeit und Gegenzeit
- Ausstellungsrundgang VALIE EXPORT - ARCHIV
- Adjungierte Dislokationen 1973 (stumm)
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783898484978
Erscheinungsdatum: 17.06.2016
Das MoMA oder die Tate Modern sammeln ihre Arbeiten. Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat für diesen Film eigene Texte zu VALIE EXPORTS Arbeiten eingesprochen.
Sie ist die godmother der Performancekunst. Mit ihren schockierenden öffentlichen Aktionen wie dem Tapp- und Tastkino oder der Aktionshose Genitalpanik hat sie Ende der 60er Jahre Bilder geschaffen, die sich bis heute in das allgemeine visuelle Gedächtnis eingebrannt haben. Leben und Werk der österreichischen Künstlerin VALIE EXPORT stehen exemplarisch für eine Entwicklung in der Kunstgeschichte, in der Frauen neue Wege und Ausdrucksmöglichkeiten suchten und fanden.
Ihr Werk liefert einen feministischen Gegenentwurf zum Wiener Aktionismus ihrer Zeit, der zahlreiche Künstlerinnen nachfolgender Generationen geprägt hat. Die innovative Vielfalt ihrer künstlerischen Ansätze macht VALIE EXPORT zu einer Ikone der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Dieses Filmportrait von Claudia Müller macht das facettenreiche Werk der Ausnahmekünstlerin erfahrbar. Zu Wort kommen Kolleginnen wie Marina Abramovic, Carolee Schneemann und Kiki Smith sowie MoMA Kurator Stewart Comer, Karola Kraus, Direktorin des mumok Wien und Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig Köln.
Filminfos:
Originaltitel: VALIE EXPORT - Ikone und Rebellin
Produktionsland: Österreich 2015
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 78 Minuten
Bonusmaterial:
- Trailer
- Ausstellungsrundgang: Zeit und Gegenzeit
- Ausstellungsrundgang VALIE EXPORT - ARCHIV
- Adjungierte Dislokationen 1973 (stumm)
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783898484978
Erscheinungsdatum: 17.06.2016
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Weiterführende Links zu "Valie Export - Ikone und Rebellin"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Valie Export - Ikone und Rebellin"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.