Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

13,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 4888009
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: Mit Juli Zeh lehrte eine promovierte Juristin und streitbare, scharfsinnige... mehr
Produktinformationen "Juli Zeh: Treideln - Frankfurter Poetikvorlesung"
Inhaltsangabe:
Mit Juli Zeh lehrte eine promovierte Juristin und streitbare, scharfsinnige Autorin im Sommersemester 2013 an der Frankfurter Goethe-Universität als Gastdozentin für Poetik. Unter dem Titel TREIDELN sprach sie über Bedingungen und Grundlagen ihrer literarischen Arbeit - und versuchte dabei, eine »Anti-Poetologie« zu entwerfen. Poetik, so sagt Juli Zeh, ist etwas für »Quacksalber, Schwächlinge, Oberlehrer, Zivilversager und andere Scharlatane«. Schreiben lebt von der »Poetikfeindlichkeit«, ist nämlich ein »verschriftlichtes Selbstgespräch «. »Poetik klingt immer so, als wüsste der Autor, was er da tut - dabei weiß er bestenfalls, was er GETAN HAT.« Denn: »Ein Ereignis ist nicht das, was passiert ist, sondern das, was erzählt werden kann.«
Filminfos:
Darsteller: Juli Zeh
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch Dolby Stereo
Bildformat: PAL, 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 320 Minuten
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848880096
Erscheinungsdatum: 07.02.2014
Mit Juli Zeh lehrte eine promovierte Juristin und streitbare, scharfsinnige Autorin im Sommersemester 2013 an der Frankfurter Goethe-Universität als Gastdozentin für Poetik. Unter dem Titel TREIDELN sprach sie über Bedingungen und Grundlagen ihrer literarischen Arbeit - und versuchte dabei, eine »Anti-Poetologie« zu entwerfen. Poetik, so sagt Juli Zeh, ist etwas für »Quacksalber, Schwächlinge, Oberlehrer, Zivilversager und andere Scharlatane«. Schreiben lebt von der »Poetikfeindlichkeit«, ist nämlich ein »verschriftlichtes Selbstgespräch «. »Poetik klingt immer so, als wüsste der Autor, was er da tut - dabei weiß er bestenfalls, was er GETAN HAT.« Denn: »Ein Ereignis ist nicht das, was passiert ist, sondern das, was erzählt werden kann.«
Filminfos:
Darsteller: Juli Zeh
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch Dolby Stereo
Bildformat: PAL, 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 320 Minuten
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848880096
Erscheinungsdatum: 07.02.2014
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Weiterführende Links zu "Juli Zeh: Treideln - Frankfurter Poetikvorlesung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Juli Zeh: Treideln - Frankfurter Poetikvorlesung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.