Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

13,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 848483
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: Sechs architektonische Meisterwerke der Vergangenheit und der Gegenwart: Das... mehr
Produktinformationen "Baukunst 8"
Inhaltsangabe:
Sechs architektonische Meisterwerke der Vergangenheit und der Gegenwart: Das Centre National de la Danse (CND), ein in den 60er-Jahren im Stil des Brutalismus erbautes Verwaltungsgebäude im Pariser Vorort Pantin, dient seit seinem preisgekrönten Umbau 2004 dem staatlichen französischen Tanzzentrum als Heimat. Die Zitadelle von Lille (Bauzeit 1667 bis 1673) wurde von Ludwig XIV. in Auftrag gegeben und war die erste Militäranlage dieser Art. Ihr Architekt Sébastien le Prestre de Vauban bezeichnete sie als die Königin der Zitadellen. Sie diente vielen Zitadellen als Vorbild. Im Auftrag des Schweizer Designermöbelunternehmens Vitra schuf das Baseler Architekturbüro Herzog & de Meuron ein spektakuläres Bauobjekt, das vielseitig nutzbar ist. Das VitraHaus in Weil am Rhein wirkt von außen wie ein gewagter Häuserstapel und bietet von innen vielfältige Ausblicke. Der Kölner Dom, begonnen 1248, fertiggestellt 1880, gilt als Meisterwerk gotischer Architektur. Wegen des Umfangs und der Qualität der Arbeiten wurde der Dom zu einem Kristallisationspunkt dieses Architekturstils. Noch bei seiner Vollendung im 19. Jahrhundert war der Dom das größte Gebäude der Welt. 1996 wurde der Kölner Dom in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Das Kultur- und Freizeitzentrum SESC Pompeia, auch Fábrica de Pompéia genannt, gehört zu den berühmtesten Bauten in São Paulo. Die ehemalige Tonnenfabrik wurde in den 1980er Jahren von der aus Italien stammenden Architektin Lina Bo Bardi (1914?1992) in ein Kultur- und Freizeitzentrum umgewandelt. Das Rolex Learning Center am Ufer des Genfer Sees wurde von den japanischen Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa errichtet. Die Welle aus Glas und Beton lässt verschiedenste Assoziationen zu und verrät nicht sofort ihren Zweck: Das Gebäude beherbergt die Bibliothek der École Polytechnique Fédérale de Lausanne.
Filminfos:
Produktionsland: Frankreich 2013
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0, Französisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 (NTSC)
Untertitel: keine
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783898484831
Erscheinungsdatum: 02.08.2013
Sechs architektonische Meisterwerke der Vergangenheit und der Gegenwart: Das Centre National de la Danse (CND), ein in den 60er-Jahren im Stil des Brutalismus erbautes Verwaltungsgebäude im Pariser Vorort Pantin, dient seit seinem preisgekrönten Umbau 2004 dem staatlichen französischen Tanzzentrum als Heimat. Die Zitadelle von Lille (Bauzeit 1667 bis 1673) wurde von Ludwig XIV. in Auftrag gegeben und war die erste Militäranlage dieser Art. Ihr Architekt Sébastien le Prestre de Vauban bezeichnete sie als die Königin der Zitadellen. Sie diente vielen Zitadellen als Vorbild. Im Auftrag des Schweizer Designermöbelunternehmens Vitra schuf das Baseler Architekturbüro Herzog & de Meuron ein spektakuläres Bauobjekt, das vielseitig nutzbar ist. Das VitraHaus in Weil am Rhein wirkt von außen wie ein gewagter Häuserstapel und bietet von innen vielfältige Ausblicke. Der Kölner Dom, begonnen 1248, fertiggestellt 1880, gilt als Meisterwerk gotischer Architektur. Wegen des Umfangs und der Qualität der Arbeiten wurde der Dom zu einem Kristallisationspunkt dieses Architekturstils. Noch bei seiner Vollendung im 19. Jahrhundert war der Dom das größte Gebäude der Welt. 1996 wurde der Kölner Dom in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Das Kultur- und Freizeitzentrum SESC Pompeia, auch Fábrica de Pompéia genannt, gehört zu den berühmtesten Bauten in São Paulo. Die ehemalige Tonnenfabrik wurde in den 1980er Jahren von der aus Italien stammenden Architektin Lina Bo Bardi (1914?1992) in ein Kultur- und Freizeitzentrum umgewandelt. Das Rolex Learning Center am Ufer des Genfer Sees wurde von den japanischen Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa errichtet. Die Welle aus Glas und Beton lässt verschiedenste Assoziationen zu und verrät nicht sofort ihren Zweck: Das Gebäude beherbergt die Bibliothek der École Polytechnique Fédérale de Lausanne.
Filminfos:
Produktionsland: Frankreich 2013
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0, Französisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 (NTSC)
Untertitel: keine
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783898484831
Erscheinungsdatum: 02.08.2013
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Weiterführende Links zu "Baukunst 8"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Baukunst 8"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.