Peter Pewas: Filme 1932-1967

Peter Pewas: Filme 1932-1967

20,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)

Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage

  • 9848528
  • DVD
  • Drama
Inhaltsangabe: Er war ein Außenseiter der deutschen Filmgeschichte, der - ob Nazi-Zeit, DEFA... mehr
Produktinformationen "Peter Pewas: Filme 1932-1967"
Inhaltsangabe:
Er war ein Außenseiter der deutschen Filmgeschichte, der - ob Nazi-Zeit, DEFA oder Adenauer-Kino - eigene Ideen durchsetzen wollte und überall aneckte. Der gelernte Schlosser und Werbegrafiker Peter Pewas (eigentlich Walter Schulz) kam in den 1930er Jahren über das Bauhaus zum Film., Sein erster Spielfilm, das melancholische Melodram DER VERZAUBERTE TAG (1943/44), konnte erst nach dem Ende des Nazi-Reichs herauskommen. Bei der DEFA drehte er den sozialhygienischen Zeitfilm STRASSENBEKANNTSCHAFT (1947/48). Danach arbeitete Pewas im Westen, drehte neben Werbefilmen eine Reihe preisgekrönter Kurzfilme sowie den Spielfilm VIELE KAMEN VORBEI (1955/56) über einen Autobahnmörder. Anfang der 1970er Jahre zog er sich vom Film zurück und, widmete sich der Malerei. CineGraph und Bundesarchiv-Filmarchiv erinnern - in Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschen Archiven und Institutionen - mit dieser cinefest EDITION an einen zu Unrecht vergessenen Filmmacher. Die DVD Peter Pewas wird herausgegeben von CineGraph und Bundesarchiv-, Filmarchiv. Zusammenstellung: Hans-Michael Bock und Karl Griep.



Filminfos:
Originaltitel: Peter Pewas: Filme 1932-1967
Regie: Peter Pewas. Hrsg. von Hans-Michael Bock und Karl Griep


FSK: Info-/Lehrprogramm

Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch Mono
Bildformat: PAL / 4:3 (Farbe + sw)

Untertitel: keine
Laufzeit: 350 Minuten

Bonusmaterial:
- Interview mit der Schauspielerin Gisela Trowe.
- DVD-ROM-Teil mit Filmplakaten und Gemälden von Peter Pewas.
- 40-seitiges Booklet mit einer Werk-Chronik von Hans-Michael Bock sowie zusätzlichen Dokumenten von und über Peter Pewas (Peter Pewas: Über das Gesicht des kommenden Films, Felix Henseleit: Peter Pewas - Lebendige Plakatgestaltung [1937]), Margret Gröblinghoff: Ein Licht ist aufgegangen [über VIELE KAMEN VORBEI, 1955], Hunter notiert [über VIELE KAMEN VORBEI, 1956], Klaus Kreimeier: Ein deutscher Bildungsroman. Peter Pewas [1981])

Anzahl Discs: 2
Genre: Drama
Barcode: 9783898485289

Erscheinungsdatum: 27.05.2011

Format: DVD
Genre: Drama
Limitierung: Nein
Verpackung: DigiPak
Label: absolut MEDIEN
FSK: Info-/Lehrprogramm
Weiterführende Links zu "Peter Pewas: Filme 1932-1967"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Peter Pewas: Filme 1932-1967"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.