Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

12,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 848871
- Produktart: DVD
- Genre: Filmklassiker
Inhaltsangabe: Aufgrund seiner frühen Film-Experimente und -Theorien gilt Lew Kuleschow als... mehr
Produktinformationen "Projekt des Ingenieurs Pright"
Inhaltsangabe:
Aufgrund seiner frühen Film-Experimente und -Theorien gilt Lew Kuleschow als Ahnherr der sowjetischen Montage. Jetzt hat der russische Filmhistoriker und Rekonstrukteur Nikolai Izvolov Kuleschows Filmdebüt aus dem Jahr 1918 aus den Archiven geborgen: Dieser sowjetische Ur-Avantgardefilm spielt in der Neuen Welt, d. h. einem Leinwand-Amerika. Der Mensch neuen Typs (der Elektroingenieur in Lederkluft) rivalisiert mit einem dekadenten Vertreter der alten Epoche (dem befrackten Ölaktionär in spe) um die begehrte Frau. Der Showdown findet im Elektrizitätswerk statt, wo alle Funken überspringen. Hohe Schnittdichte führt zu rasanter Erzählgeschwindigkeit mit sich kreuzenden narrativen Linien, Kuleschow nutzte erstmals eine Schnitttechnik, die aktiv filmische Räume und Bedeutungen generierte (der »K-Effekt«). In diesem Film wird der Zuschauer Zeuge des Kreißens der sowjetischen Film-Avantgarde.
Auf DVD: Zwei Versionen des Films, ausgestattet mit einem innovativen HYPERKINO-Kommentar (hypermedialen Filmanmerkungen wie das Indizieren von Filmeinstellungen mit »Fußnoten« - Texte, Ton, Fotos, Clips), verfasst von N. Izvolov und N. Drubek-Meyer sowie der Dokumentation DER KULESCHOW-EFFEKT von Semyon Raitburt.
Filminfos:
Originaltitel: Proekt Inzhenera Praita
Produktionsland: Russland 1918
Regie: Lew Kuleschow
Darsteller: Elena Komarowa, Boris Kuleschow, Eduard Kulganek, L. Polewoj
FSK: ohne Altersbeschränkung
Technische Spezifikationen:
Tonformat Dolby Digital 2.0
Zwischentitel: Russische
Bildformat: 4:3
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 100 Minuten
Bonusmaterial:
Erste Version des Films (16 Min.), Dokumentarfilm Der Kuleschow-Effekt
(54 Min.), Hyperkino-Annotationen
Anzahl Discs: 1
Genre: Filmklassiker
Barcode: 9783898488716
Erscheinungsdatum: 15.08.2008
Aufgrund seiner frühen Film-Experimente und -Theorien gilt Lew Kuleschow als Ahnherr der sowjetischen Montage. Jetzt hat der russische Filmhistoriker und Rekonstrukteur Nikolai Izvolov Kuleschows Filmdebüt aus dem Jahr 1918 aus den Archiven geborgen: Dieser sowjetische Ur-Avantgardefilm spielt in der Neuen Welt, d. h. einem Leinwand-Amerika. Der Mensch neuen Typs (der Elektroingenieur in Lederkluft) rivalisiert mit einem dekadenten Vertreter der alten Epoche (dem befrackten Ölaktionär in spe) um die begehrte Frau. Der Showdown findet im Elektrizitätswerk statt, wo alle Funken überspringen. Hohe Schnittdichte führt zu rasanter Erzählgeschwindigkeit mit sich kreuzenden narrativen Linien, Kuleschow nutzte erstmals eine Schnitttechnik, die aktiv filmische Räume und Bedeutungen generierte (der »K-Effekt«). In diesem Film wird der Zuschauer Zeuge des Kreißens der sowjetischen Film-Avantgarde.
Auf DVD: Zwei Versionen des Films, ausgestattet mit einem innovativen HYPERKINO-Kommentar (hypermedialen Filmanmerkungen wie das Indizieren von Filmeinstellungen mit »Fußnoten« - Texte, Ton, Fotos, Clips), verfasst von N. Izvolov und N. Drubek-Meyer sowie der Dokumentation DER KULESCHOW-EFFEKT von Semyon Raitburt.
Filminfos:
Originaltitel: Proekt Inzhenera Praita
Produktionsland: Russland 1918
Regie: Lew Kuleschow
Darsteller: Elena Komarowa, Boris Kuleschow, Eduard Kulganek, L. Polewoj
FSK: ohne Altersbeschränkung
Technische Spezifikationen:
Tonformat Dolby Digital 2.0
Zwischentitel: Russische
Bildformat: 4:3
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 100 Minuten
Bonusmaterial:
Erste Version des Films (16 Min.), Dokumentarfilm Der Kuleschow-Effekt
(54 Min.), Hyperkino-Annotationen
Anzahl Discs: 1
Genre: Filmklassiker
Barcode: 9783898488716
Erscheinungsdatum: 15.08.2008
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Filmklassiker |
FSK: | ohne Altersbeschränkung |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
Weiterführende Links zu "Projekt des Ingenieurs Pright"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Projekt des Ingenieurs Pright"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.