Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

10,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 888799
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: Im Dritten Reich wurde SA-Führer Ernst Röhm und anderen schwulen Nazi-Größen... mehr
Produktinformationen "Männer, Helden, Schwule Nazis"
Inhaltsangabe:
Im Dritten Reich wurde SA-Führer Ernst Röhm und anderen schwulen Nazi-Größen ihre Homosexualität zum Verhängnis. Auch gänzlich unbescholtene Männer und Frauen wurden aufgrund ihrer sexuellen Orientierung eingekerkert, gequält, getötet. Dennoch sind für viele Rechtsradikale deutsche Gesinnung und Schwulsein kein Widerspruch. Neonazi Michael Kühnen meinte sogar, dass schwule Männer die besseren Kämpfer seien. Ex-Neonazi Bernd Ewald Althans saß wegen Leugnung des Holocausts im Knast und organisiert heute Schwulen-Partys in Berlin. André ist Skinhead, schwul und wird von den rechten Glatzen toleriert. Der Film porträtiert schwule Männer, die offen rechts sind, Aussteiger, die von ihrer Faszination für Uniformen und Männerrituale erzählen. Er blickt auch zurück und berichtet von den schwulen Nazis von gestern. »Für manche Zuschauer wird es schockierend sein, dass ich in meinem Film selbst nicht Stellung nehme, dass ich schwule Neonazis nicht als Monster darstelle, sondern als Menschen, die einen großen Widerspruch leben.« Rosa von Praunheim
Filminfos:
Originaltitel: Männer, Helden, schwule Nazis
Produktionsland: Deutschland 2005
Regie: Rosa von Praunheim
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 78 Minuten
Bonusmaterial:
- Als Extras drei Kurzfilm-Porträts von Schwulen, die das Konzentrationslager überlebten sowie ein thematisch verwandter Ausschnitt aus Schwuler Mut: Umsonst gelebt (16.30 Min.), Liebe und Leid (14.00 Min.), Schwein gehabt (11.00 Min.), Schwuler Mut (Ausschnitt: 08.00)
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 4021308887991
Erscheinungsdatum: 02.04.2007
Im Dritten Reich wurde SA-Führer Ernst Röhm und anderen schwulen Nazi-Größen ihre Homosexualität zum Verhängnis. Auch gänzlich unbescholtene Männer und Frauen wurden aufgrund ihrer sexuellen Orientierung eingekerkert, gequält, getötet. Dennoch sind für viele Rechtsradikale deutsche Gesinnung und Schwulsein kein Widerspruch. Neonazi Michael Kühnen meinte sogar, dass schwule Männer die besseren Kämpfer seien. Ex-Neonazi Bernd Ewald Althans saß wegen Leugnung des Holocausts im Knast und organisiert heute Schwulen-Partys in Berlin. André ist Skinhead, schwul und wird von den rechten Glatzen toleriert. Der Film porträtiert schwule Männer, die offen rechts sind, Aussteiger, die von ihrer Faszination für Uniformen und Männerrituale erzählen. Er blickt auch zurück und berichtet von den schwulen Nazis von gestern. »Für manche Zuschauer wird es schockierend sein, dass ich in meinem Film selbst nicht Stellung nehme, dass ich schwule Neonazis nicht als Monster darstelle, sondern als Menschen, die einen großen Widerspruch leben.« Rosa von Praunheim
Filminfos:
Originaltitel: Männer, Helden, schwule Nazis
Produktionsland: Deutschland 2005
Regie: Rosa von Praunheim
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 78 Minuten
Bonusmaterial:
- Als Extras drei Kurzfilm-Porträts von Schwulen, die das Konzentrationslager überlebten sowie ein thematisch verwandter Ausschnitt aus Schwuler Mut: Umsonst gelebt (16.30 Min.), Liebe und Leid (14.00 Min.), Schwein gehabt (11.00 Min.), Schwuler Mut (Ausschnitt: 08.00)
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 4021308887991
Erscheinungsdatum: 02.04.2007
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
FSK: | freigegeben ab 16 Jahren, FSK 16 |
Genre: | Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN |
Weiterführende Links zu "Männer, Helden, Schwule Nazis"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Männer, Helden, Schwule Nazis"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.