Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

12,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 4888029
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: Er ist Dokumentarist, Schriftsteller und Übersetzer. Nach einer Promotion über... mehr
Produktinformationen "Eduard Schreiber - Essayfilmer der DEFA"
Inhaltsangabe:
Er ist Dokumentarist, Schriftsteller und Übersetzer. Nach einer Promotion über die literarische Publizistik Egon Erwin Kischs wechselt er ins DEFA-Studio für Dokumentarfilme, wo sein Name mit über 50 Produktionen verbunden ist. Eduard Schreiber war der einzige Essayfilmer in der DDR. Seine Filme drehte er überwiegend abseits der stilistischen Hauptlinien des DEFA-Studios für Dokumentarfilme - weshalb seine Position auch immer etwas zwischen den Stühlen war. Nach dem Mauerfall und der Auflösung des Studios setzt er seine Arbeit, in der aber weiterhin viele Tugenden der DEFA-Dokumentarfilmschule gebündelt sind, fort. Diese Werkausgabe enthält alle Filme, die er bei der DEFA explizit für das Kino drehte. Seine Themen sind sensible Auseinandersetzungen mit Literaten und Künstlern, investigative Studien zu eher verdrängten Facetten des Alltagslebens in der DDR und raffinierte Einlassungen zur Zeit- und Sozialgeschichte.
Mit den Filmen:
Abhängig (1983, 23 Min.)
Radnóti (1984, 16 Min.)
Wissen Sie nicht, wo Herr Kisch ist? (1985, 20 Min.)
The Time is now (1987, 97 Min.)
Rückfällig (1988, 32 Min.)
Spuren (1989, 21 Min.)
Östliche Landschaft (1991, 13 Min.)
Filminfos:
Originaltitel: Eduard Schreiber - Essayfilmer der DEFA
Regie: Eduard Schreiber
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 Mono
Bildformat: 16:9
Untertitel: Keine
Laufzeit: 222 Minuten
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848880294
Erscheinungsdatum: 29.11.2019
Er ist Dokumentarist, Schriftsteller und Übersetzer. Nach einer Promotion über die literarische Publizistik Egon Erwin Kischs wechselt er ins DEFA-Studio für Dokumentarfilme, wo sein Name mit über 50 Produktionen verbunden ist. Eduard Schreiber war der einzige Essayfilmer in der DDR. Seine Filme drehte er überwiegend abseits der stilistischen Hauptlinien des DEFA-Studios für Dokumentarfilme - weshalb seine Position auch immer etwas zwischen den Stühlen war. Nach dem Mauerfall und der Auflösung des Studios setzt er seine Arbeit, in der aber weiterhin viele Tugenden der DEFA-Dokumentarfilmschule gebündelt sind, fort. Diese Werkausgabe enthält alle Filme, die er bei der DEFA explizit für das Kino drehte. Seine Themen sind sensible Auseinandersetzungen mit Literaten und Künstlern, investigative Studien zu eher verdrängten Facetten des Alltagslebens in der DDR und raffinierte Einlassungen zur Zeit- und Sozialgeschichte.
Mit den Filmen:
Abhängig (1983, 23 Min.)
Radnóti (1984, 16 Min.)
Wissen Sie nicht, wo Herr Kisch ist? (1985, 20 Min.)
The Time is now (1987, 97 Min.)
Rückfällig (1988, 32 Min.)
Spuren (1989, 21 Min.)
Östliche Landschaft (1991, 13 Min.)
Filminfos:
Originaltitel: Eduard Schreiber - Essayfilmer der DEFA
Regie: Eduard Schreiber
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 Mono
Bildformat: 16:9
Untertitel: Keine
Laufzeit: 222 Minuten
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848880294
Erscheinungsdatum: 29.11.2019
Format: | DVD |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Weiterführende Links zu "Eduard Schreiber - Essayfilmer der DEFA"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Eduard Schreiber - Essayfilmer der DEFA"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.