Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

12,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 668389
- Produktart: CD
- Genre: Musical
Gut Ding braucht Weile
Mit Schloss Wolkersdorf, dem Bernstein-Schloss (durch das Schaffen und... mehr
Produktinformationen "Original Cast Niederösterreich - Betty Bernstein - Das Musical"
Gut Ding braucht Weile
Mit Schloss Wolkersdorf, dem Bernstein-Schloss (durch das Schaffen und Wirken des Bernstein-Magiers Otto Potsch), als einem der Standorte für die Landesausstellung 2013, entstand im Herbst 2010 die Idee von Alexander Blach-Marius, ein Musical zur Geschichte der Bernsteinstraße zu schreiben.
Schließlich führt durch das Weinviertel ein wesentlicher Teil der Österreichischen Bernsteinstraße. Im Zuge von Planungs-Gesprächen mit LAbg. Mag. Kurt Hackl konkretisierte sich folgende Idee: Die bereits überregional bekannte Figur Betty Bernstein führt gleichsam im Zuge einer Zeitreise durch die Epochen und Regionen der Bernsteinstraße (natürlich mit Schwerpunkt Weinviertel) und erlebt gemeinsam mit teils historischen und teils frei erfundenen Figuren tolle Abenteuer.
Da gab es die Konfrontation zwischen Markomannen und Römern (Marc Aurel) und das Regenwunder in Carnuntum, die Schlacht von Dürnkrut und Jedenspeigen im Hochmittelalter, den mächtigen Deutschen Orden mit seiner Bernstein-Monopol-Stellung ab dem 14. Jh., Zar Alexander I., dem auf der Reise zum Wiener Kongress der Poysdorfer Wein so gut schmeckte, dass dies zu Lieferungen ins Baltikum führte etc.
Dementsprechend werden musikalische Einflüsse von St. Petersburg im Norden (Russland) bis nach Venedig im Süden (Italien) ebenso einen Teil des musikalischen Inhalts bilden wie Musik der Völker, die im Weinviertel - wenn auch nur zeitlich begrenzt - gelebt haben (Kelten, Hunnen, Römer, Franzosen, ) und die populären Stile aus Pop, Rock und Folklore - ganz im Sinne der musikalischen Vielfalt eines modernen Musicals.
Tracks:
1. Und So Bekamst Du Dann Den Stein
2. Der Zeitensprung
3. Die Ballade Von Rudolf I
4. Du Bist Schuld!
5. Dann Halt Gemeinsam
6. Ein Morgen In St. Petersburg
7. Tränen Der Götter
8. Brot & Spiele
9. Betty Bernstein
10. Bonus: Betty Bernstein Singalong
Mit Schloss Wolkersdorf, dem Bernstein-Schloss (durch das Schaffen und Wirken des Bernstein-Magiers Otto Potsch), als einem der Standorte für die Landesausstellung 2013, entstand im Herbst 2010 die Idee von Alexander Blach-Marius, ein Musical zur Geschichte der Bernsteinstraße zu schreiben.
Schließlich führt durch das Weinviertel ein wesentlicher Teil der Österreichischen Bernsteinstraße. Im Zuge von Planungs-Gesprächen mit LAbg. Mag. Kurt Hackl konkretisierte sich folgende Idee: Die bereits überregional bekannte Figur Betty Bernstein führt gleichsam im Zuge einer Zeitreise durch die Epochen und Regionen der Bernsteinstraße (natürlich mit Schwerpunkt Weinviertel) und erlebt gemeinsam mit teils historischen und teils frei erfundenen Figuren tolle Abenteuer.
Da gab es die Konfrontation zwischen Markomannen und Römern (Marc Aurel) und das Regenwunder in Carnuntum, die Schlacht von Dürnkrut und Jedenspeigen im Hochmittelalter, den mächtigen Deutschen Orden mit seiner Bernstein-Monopol-Stellung ab dem 14. Jh., Zar Alexander I., dem auf der Reise zum Wiener Kongress der Poysdorfer Wein so gut schmeckte, dass dies zu Lieferungen ins Baltikum führte etc.
Dementsprechend werden musikalische Einflüsse von St. Petersburg im Norden (Russland) bis nach Venedig im Süden (Italien) ebenso einen Teil des musikalischen Inhalts bilden wie Musik der Völker, die im Weinviertel - wenn auch nur zeitlich begrenzt - gelebt haben (Kelten, Hunnen, Römer, Franzosen, ) und die populären Stile aus Pop, Rock und Folklore - ganz im Sinne der musikalischen Vielfalt eines modernen Musicals.
Tracks:
1. Und So Bekamst Du Dann Den Stein
2. Der Zeitensprung
3. Die Ballade Von Rudolf I
4. Du Bist Schuld!
5. Dann Halt Gemeinsam
6. Ein Morgen In St. Petersburg
7. Tränen Der Götter
8. Brot & Spiele
9. Betty Bernstein
10. Bonus: Betty Bernstein Singalong
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Genre: | Musical |
Format: | CD |
Label: | HitSquad |
Weiterführende Links zu "Original Cast Niederösterreich - Betty Bernstein - Das Musical"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Original Cast Niederösterreich - Betty Bernstein - Das Musical"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.