Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

15,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 30600042
- Produktart: CD
- Genre: Jazz
Der englische Arrangeur Steve Gray hat europäische Volkslieder und Werke prägender europäischer... mehr
Produktinformationen "WDR Bigband & WDR Funkhausorchester - Europhonia - Crossing Over Europe"
Der englische Arrangeur Steve Gray hat europäische Volkslieder und Werke prägender europäischer Komponisten bearbeitet - musikalische Streifzüge durch unterschiedliche Regionen und Länder Europas verleihen dem Konzertprojekt -EUROPHONIA- mit der WDR Bigband Köln und dem WDR Funkhausorchester Köln ein farbiges Klangprofil.
Steve Gray gilt als Meister der Form und der Orchesterfarben. Ein besonderes Faible hatte der 2008 verstorbene britische Musiker und Komponist für das breitbandig-vollkommene Klangerlebnis. Als vielseitiger Komponist hat er auch die europäische Big Band-Landschaft erweitert. In seinem Auftragswerk Europhonia (exklusiv geschrieben für die WDR Big Band und das WDR Funkhausorchester), hat er musikalische Streifzüge durch unterschiedliche Städte, Regionen und Länder Europas unternommen. Die Klangpfade führen unter anderem unter die Dächer von Paris, ins schottische und norwegische Hinterland, ins schöne alte Stockholm, auf den Balkan und nach Italien. Abwechslung und akustische Aha-Erlebnisse sind bei diesem Programm gewollt und deshalb nicht auszuschließen. Die musikalische Leitung hat der neue Chefdirigent der WDR Big Band, Richard DeRosa. (Quelle: WDR)
Eine bunte Auslese aus folkloristischen Themen und Liedern bis hin zu Kompositionen aus verschiedenen Musikepochen und Genres, weckt viele Assoziationen und Stimmungen. Dabei hat der Gastdirigent und Arrangeur Steve Gray in seinen Orchesterbearbeitungen das Tableau musikalischer Formen weit gespannt, denn im konzertanten Miteinander entfalten zwei Klangkörper, die WDR Bigband Köln und das WDR Funkhausorchester Köln, dazu die Solisten der beiden Orchester, ihr musikalisches Potenzial.
Tracks:
1. Sous le ciel de Paris (Jean Dréjac )11:50
2. Dear old Stockholm (Traditional) 7:30
3. Acht Ein Halb (Nino Rota) 7:11
4. Maria da Cruz (Frederico Valerio) 8:04
5. An der schönen blauen Donau (Johann Strauß) 6:47
6. A wee dram (Traditional) 8:10
7. Christ, no one else (Traditional) 4:27
8. Jerusalem (Hubert Parry) 6:52
9. Recuerdos de la Alhambra (Francisco Tárrega) 8:28
10. The very thought of you (Ray Noble) 3:09
Steve Gray gilt als Meister der Form und der Orchesterfarben. Ein besonderes Faible hatte der 2008 verstorbene britische Musiker und Komponist für das breitbandig-vollkommene Klangerlebnis. Als vielseitiger Komponist hat er auch die europäische Big Band-Landschaft erweitert. In seinem Auftragswerk Europhonia (exklusiv geschrieben für die WDR Big Band und das WDR Funkhausorchester), hat er musikalische Streifzüge durch unterschiedliche Städte, Regionen und Länder Europas unternommen. Die Klangpfade führen unter anderem unter die Dächer von Paris, ins schottische und norwegische Hinterland, ins schöne alte Stockholm, auf den Balkan und nach Italien. Abwechslung und akustische Aha-Erlebnisse sind bei diesem Programm gewollt und deshalb nicht auszuschließen. Die musikalische Leitung hat der neue Chefdirigent der WDR Big Band, Richard DeRosa. (Quelle: WDR)
Eine bunte Auslese aus folkloristischen Themen und Liedern bis hin zu Kompositionen aus verschiedenen Musikepochen und Genres, weckt viele Assoziationen und Stimmungen. Dabei hat der Gastdirigent und Arrangeur Steve Gray in seinen Orchesterbearbeitungen das Tableau musikalischer Formen weit gespannt, denn im konzertanten Miteinander entfalten zwei Klangkörper, die WDR Bigband Köln und das WDR Funkhausorchester Köln, dazu die Solisten der beiden Orchester, ihr musikalisches Potenzial.
Tracks:
1. Sous le ciel de Paris (Jean Dréjac )11:50
2. Dear old Stockholm (Traditional) 7:30
3. Acht Ein Halb (Nino Rota) 7:11
4. Maria da Cruz (Frederico Valerio) 8:04
5. An der schönen blauen Donau (Johann Strauß) 6:47
6. A wee dram (Traditional) 8:10
7. Christ, no one else (Traditional) 4:27
8. Jerusalem (Hubert Parry) 6:52
9. Recuerdos de la Alhambra (Francisco Tárrega) 8:28
10. The very thought of you (Ray Noble) 3:09
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Jazz |
Label: | CMO Hörbuch |
Weiterführende Links zu "WDR Bigband & WDR Funkhausorchester - Europhonia - Crossing Over Europe"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "WDR Bigband & WDR Funkhausorchester - Europhonia - Crossing Over Europe"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.