Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
16,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Ausverkauft
- Artikel-Nr.: 33041
- Produktart: DVD
- Genre: Filmklassiker
Inhaltsangabe: In seinem 1919 in München gedrehten Monumental-Film Nerven versucht Robert... mehr
Produktinformationen "Nerven"
Inhaltsangabe:
In seinem 1919 in München gedrehten Monumental-Film Nerven versucht Robert Reinert den Zündstoff, den Krieg und Not im Menschen erzeugt haben, als nervöse Epidemie zu beschreiben, die die Menschen befallen hat und zu allerhand Taten und Schuld treibt. Geschildert werden die Schicksale verschiedener Personen aus unterschiedlichen sozialen Schichten: Im Mittelpunkt stehen der Fabrikbesitzer Roloff, dessen Glauben an den technischen Fortschritt zerbricht, der Lehrer Johannes, in Volksversammlungen soziale Reformen fordert, und die sich zur Revolutionärin wandelnde Marja, die zum bewaffneten Kampf gegen die Herrschenden aufruft. Das Filmmuseum München hat Robert Reinerts von der Zensur verstümmelten Filmklassiker aufwendig rekonstruiert, der Elemente des expressionistischen Stummfilms der 20er Jahre vorwegnimmt und ein einzigartiges Zeitdokument darstellt.
Filminfos:
Originaltitel: Nerven
Regie: Robert Reinert
Darsteller: Eduard von Winterstein, Lya Borée, Erna Morena, Paul Bender, Lili Dominici, Rio Ellbon
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Zwischentitel: Deutsch
Bildformat: 4:3
Untertitel: Englisch, Französisch
Laufzeit: 110 Minuten
Bonusmaterial:
- Klavierbegleitung von Joachim Bärenz
- Szenenvergleich der Fragmente des Films: Marjas Hochzeitsvorbereitungen 5'
- Szenenvergleich der Fragmente des Films: Beim Nervenarzt 8'
- Szenenvergleich der Fragmente des Films: Roloffs Wahn 6'
- Bilder von der Volksbewegung in München 1919, 3'
- München im Zeichen der Räterepublik 1919, 11'
- Plakate, Standfotos und Werbeanzeigen für den Film
- Booklet mit Essays zum Film von Jan-Christopher Horak, Stefan Drößler und David Bordwell
Anzahl Discs: 1
Genre: Filmklassiker
Barcode: 4260100330414
Erscheinungsdatum: 19.09.2008
In seinem 1919 in München gedrehten Monumental-Film Nerven versucht Robert Reinert den Zündstoff, den Krieg und Not im Menschen erzeugt haben, als nervöse Epidemie zu beschreiben, die die Menschen befallen hat und zu allerhand Taten und Schuld treibt. Geschildert werden die Schicksale verschiedener Personen aus unterschiedlichen sozialen Schichten: Im Mittelpunkt stehen der Fabrikbesitzer Roloff, dessen Glauben an den technischen Fortschritt zerbricht, der Lehrer Johannes, in Volksversammlungen soziale Reformen fordert, und die sich zur Revolutionärin wandelnde Marja, die zum bewaffneten Kampf gegen die Herrschenden aufruft. Das Filmmuseum München hat Robert Reinerts von der Zensur verstümmelten Filmklassiker aufwendig rekonstruiert, der Elemente des expressionistischen Stummfilms der 20er Jahre vorwegnimmt und ein einzigartiges Zeitdokument darstellt.
Filminfos:
Originaltitel: Nerven
Regie: Robert Reinert
Darsteller: Eduard von Winterstein, Lya Borée, Erna Morena, Paul Bender, Lili Dominici, Rio Ellbon
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Zwischentitel: Deutsch
Bildformat: 4:3
Untertitel: Englisch, Französisch
Laufzeit: 110 Minuten
Bonusmaterial:
- Klavierbegleitung von Joachim Bärenz
- Szenenvergleich der Fragmente des Films: Marjas Hochzeitsvorbereitungen 5'
- Szenenvergleich der Fragmente des Films: Beim Nervenarzt 8'
- Szenenvergleich der Fragmente des Films: Roloffs Wahn 6'
- Bilder von der Volksbewegung in München 1919, 3'
- München im Zeichen der Räterepublik 1919, 11'
- Plakate, Standfotos und Werbeanzeigen für den Film
- Booklet mit Essays zum Film von Jan-Christopher Horak, Stefan Drößler und David Bordwell
Anzahl Discs: 1
Genre: Filmklassiker
Barcode: 4260100330414
Erscheinungsdatum: 19.09.2008
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Filmklassiker |
Label: | Edition Filmmuseum |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Weiterführende Links zu "Nerven"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Nerven"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.