Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

14,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: DIGG 016
- Produktart: CD
- Genre: Pop
Surf-Musik war spätestens seit Pulp Fiction dem allgemeinen Publikum ein Begriff und erlebte... mehr
Produktinformationen "Various - This Is Skateboard Music"
Surf-Musik war spätestens seit Pulp Fiction dem allgemeinen Publikum ein Begriff und erlebte durch den Film eine kurzzeitige Renaissance. Aber was ist Skateboard-Musik?
Als der ohnehin kurzlebige Trend des Surfsounds um 1966 abebbte, musste ein neues Genre gefunden werden, dass die sportbegeisterte Jugend ansprechen würde. Skateboarding war das Ding und auch wenn es im Vergleich zu Surf nie einen übergreifenden Stil gab, konnte man zumindest das Thema textlich verarbeiten.
Doch wie so oft hatte der neue Trend mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, weshalb Ende der 60er nach einem Jahr wieder Schluss mit brettfahren war. Fast ein halbes Jahrzehnt später jedoch war Skateboarding über Nacht der ultimative Trendsport, der es sogar in das neue Jahrtausend geschafft hat.
This Is Skateboard Music nimmt sich zeitlich der zweiten, eigentlich Welle (Mitte der 70er) an und präsentiert einen tollen Querschnitt an Skateboard-Musik die alle Facetten streift, die in den 70ern groß waren -- vornehmlich Rock und Disco.
Hervorzuheben sind dabei die britischen Carvells, welche doppelt vertreten sind und mit der fantastischen Rocknummer Skateboard Racer (Bob Seeger darf sich warm anziehen) oder mit dem völlig gegensätzlichen Skateboard Queen (hemmungslos, aber perfekt bei den Beach Boys geklaut) auf Anhieb begeistern. Doch auch die weiteren Interpreten wie Wood Lane (entspannter Rocksound zwischen Eagles und Mersey-Beat), Zack Ferguson (Disco), Corky Caroll (Country) wissen zu überzeugen. This Is Skateboard Music vereint alle Facetten populärer Stile der 70er - und das mit Bravour. Eine perfekte Sommer-Platte für Leute mit gutem Geschmack.
Tracks:
1. Intro
2. The Carvells - Skateboard Racer
3. Sneakers & Lace - Skatewalk Boogie
4. Zafra - Skateboard Shuffle
5. The Carvells - Skateboard Queen
6. Wood Lane - Skateboard Saturday
7. Zack Ferguson - Skateboard Dancin'
8. Sneakers & Lace - Little Skateboard Queen
9. Daffy Duck - Skateboard Honeymoon
10. Streetkid - Blue Tile Fever
11. Corky Carroll - Skateboard Bill
12. Sneakers & Lace - Skateboardin' USA
13. Jack Tempchin - Skateboard Johnny
14. The Rivals - Skateboarding in the UK
15. T.Rex with Gloria Jones - Skateboard
Als der ohnehin kurzlebige Trend des Surfsounds um 1966 abebbte, musste ein neues Genre gefunden werden, dass die sportbegeisterte Jugend ansprechen würde. Skateboarding war das Ding und auch wenn es im Vergleich zu Surf nie einen übergreifenden Stil gab, konnte man zumindest das Thema textlich verarbeiten.
Doch wie so oft hatte der neue Trend mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, weshalb Ende der 60er nach einem Jahr wieder Schluss mit brettfahren war. Fast ein halbes Jahrzehnt später jedoch war Skateboarding über Nacht der ultimative Trendsport, der es sogar in das neue Jahrtausend geschafft hat.
This Is Skateboard Music nimmt sich zeitlich der zweiten, eigentlich Welle (Mitte der 70er) an und präsentiert einen tollen Querschnitt an Skateboard-Musik die alle Facetten streift, die in den 70ern groß waren -- vornehmlich Rock und Disco.
Hervorzuheben sind dabei die britischen Carvells, welche doppelt vertreten sind und mit der fantastischen Rocknummer Skateboard Racer (Bob Seeger darf sich warm anziehen) oder mit dem völlig gegensätzlichen Skateboard Queen (hemmungslos, aber perfekt bei den Beach Boys geklaut) auf Anhieb begeistern. Doch auch die weiteren Interpreten wie Wood Lane (entspannter Rocksound zwischen Eagles und Mersey-Beat), Zack Ferguson (Disco), Corky Caroll (Country) wissen zu überzeugen. This Is Skateboard Music vereint alle Facetten populärer Stile der 70er - und das mit Bravour. Eine perfekte Sommer-Platte für Leute mit gutem Geschmack.
Tracks:
1. Intro
2. The Carvells - Skateboard Racer
3. Sneakers & Lace - Skatewalk Boogie
4. Zafra - Skateboard Shuffle
5. The Carvells - Skateboard Queen
6. Wood Lane - Skateboard Saturday
7. Zack Ferguson - Skateboard Dancin'
8. Sneakers & Lace - Little Skateboard Queen
9. Daffy Duck - Skateboard Honeymoon
10. Streetkid - Blue Tile Fever
11. Corky Carroll - Skateboard Bill
12. Sneakers & Lace - Skateboardin' USA
13. Jack Tempchin - Skateboard Johnny
14. The Rivals - Skateboarding in the UK
15. T.Rex with Gloria Jones - Skateboard
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Pop |
Label: | Diggler |
Weiterführende Links zu "Various - This Is Skateboard Music"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Various - This Is Skateboard Music"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.