Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

14,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 1731712
- Produktart: CD
- Genre: Techno/House/Electronica
Porter Ricks ist ein von 1996 bis 1999 bestehendes, deutsches Dub & Avantgarde-Techno-Projekt der... mehr
Produktinformationen "Porter Ricks - Anguilla Electric"
Porter Ricks ist ein von 1996 bis 1999 bestehendes, deutsches Dub & Avantgarde-Techno-Projekt der Musiker Thomas Köner und Andy Mellwig, das im letzten Jahr wiederbelebt wurde. Das Projekt war nach einer Figur der 1960er-Jahre-Fernsehserie Flipper benannt. Ab 1996 erschienen ihre 12es auf dem von Moritz von Oswald und Mark Ernestus betriebenen Label Chain Reaction, dem Sublabel von Basic Channel. Das Debutalbum Biokinetics kam 96 dort.
Bereits mit den ersten Veröffentlichungen setzte das Projekt klanglich (extrem tiefe, subsonische Töne, Rauschen) als auch in der Namensgebung der Stücke (Port of Nuba, Nautical Nuba, Nautical Dub) Bezüge zu maritimen Themen, im Sinne der musikalischen Bedeutung des Rauschens und der Wellen. Das 1997 auf Mille Plateaux veröffentlichte zweite Album Porter Ricks überraschte mit eher poppigen, funkigen Techno-Stücken. Auch die später auf Force Inc. Music Works veröffentlichten Singles zeigten Bezüge zu Disco-Sound. Es folgen Remixes für Nine Inch Nails, dann die lange Pause mit Soloprojekten und nun das Comeback mit futuristischem Soundprocessing-Techno.
Tracks:
01. Anguilla Electrica 02. Shoal Beat 03. Prismatic Error C 04. Scuba Rondo 05. Port Of Tangency 06. Sandy Ground
Bereits mit den ersten Veröffentlichungen setzte das Projekt klanglich (extrem tiefe, subsonische Töne, Rauschen) als auch in der Namensgebung der Stücke (Port of Nuba, Nautical Nuba, Nautical Dub) Bezüge zu maritimen Themen, im Sinne der musikalischen Bedeutung des Rauschens und der Wellen. Das 1997 auf Mille Plateaux veröffentlichte zweite Album Porter Ricks überraschte mit eher poppigen, funkigen Techno-Stücken. Auch die später auf Force Inc. Music Works veröffentlichten Singles zeigten Bezüge zu Disco-Sound. Es folgen Remixes für Nine Inch Nails, dann die lange Pause mit Soloprojekten und nun das Comeback mit futuristischem Soundprocessing-Techno.
Tracks:
01. Anguilla Electrica 02. Shoal Beat 03. Prismatic Error C 04. Scuba Rondo 05. Port Of Tangency 06. Sandy Ground
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Digipack, DigiPak |
Format: | CD |
Genre: | Techno/House/Electronica |
Label: | Tresor |
Weiterführende Links zu "Porter Ricks - Anguilla Electric"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Porter Ricks - Anguilla Electric"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.