Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

8,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. (Der Endbetrag kann abhängig von der Lieferadresse variieren.)
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 2087362
- Produktart: CD
- Genre: Schlager
Édith Piaf wurde am 19.12.1915 in Paris geboren. Schon kurz nach der Geburt wurde sie von ihrer... mehr
Produktinformationen "Piaf, Edith - Non, Je Ne Regerette Rien - 50 große Erfolge"
Édith Piaf wurde am 19.12.1915 in Paris geboren. Schon kurz nach der Geburt wurde sie von ihrer Mutter verlassen und wuchs zunächst bei ihrer Großmutter mütterlicherseits auf, wo sie fast verhungerte. Ihr Vater brachte sie daraufhin bei seiner Mutter unter, die ein Bordell in der Normandie führte. Ihr alkoholsüchtiger und gewalttätiger Vater nahm sie ab ihrem 10. Lebensjahr mit auf Tournee in einem Wanderzirkus. Mit 15 verließ sie ihren Vater und schlug sich als Straßensängerin in Paris durch, wo sie als La môme piaf, der kleine Spatz bekannt wurde. 1935 kam ihre erste Schallplatte aufden Markt. 1936 gelang ihr der Durchbruch mit Mon légionnaire, dem weitere Erfolge wie L'accordéoniste (1940) folgten. Kurz nach dem Krieg gelang ihr mit La vie en rose (1947) einer ihrer größten Erfolge. Nach einem Autounfall zusammen mit ihrem damaligen Geliebten Georges Moustaki mußte Édith Piaf nach mehreren Operationen ihre Schmerzen lange mit Morphium betäuben, wovon sie bis an ihr Lebensende abhängig blieb. Ende der 50 Jahre, als sie einmal auf der Bühne zusammenbrach, wurde eine unheilbare Krebserkrankung festgestellt. Édith Piaf trat aber weiterhin auf und ließ sich von einer mitgereisten Krankenschwester Morphium geben. In dieser schweren Zeit feierte sie dennoch ihre größten Erfolge und veröffentlichte mit Milord und Non, je ne regrette rien ihrebeiden erfolgreichsten Schallplatten. Im August 1963 brachte ihr Ehemann Théo Sarapo seine schwerkranke Frau in ein Landhaus in Südfrankreich, wo Édith Piaf am 10.10.1963 verstarb. Sarapo brachte die Verstorbene bei Nacht und Nebel nach Paris um sie in Paris offiziell für tot erklären zu lassen. An ihrem Begräbnis auf dem Friedhof Père Lachaise nahmen über 40.000 Menschen teil.
Tracks:
Disk 1
1. Non, je ne regrette rien
2. Milord
3. Les mots damour
4. Mon manège à moi (Tu me fais tourner la tête)
5. Mon dieu
6. Cest à Hambourg
7. Laccordéoniste
8. Les amants dun jour
9. La foule
10. Hymne à lamour
11. Johnny, tu nes pas un ange
12. Sous le ciel de Paris
13. Les flonflons du bal
14. Marie Trottoir
15. Cest peut-être ça
16. Exodus
17. Je mimagine
18. Lhomme à la moto
19. Toujours aimer
20. Jmen fous pas mal
21. Bravo pour le clown
22. La goualante du pauvre Jean
23. Comme moi
24. Je hais les dimanches
25. À quoi ça sert, lamour? (avec Théo Sarapo) Disk 2
1. La vie en rose
2. Les trois cloches (avec Les Compagnons de la chanson)
3. Padam padam
4. Les amants de Paris
5. Cest lamour qui fait quon saime
6. Tes beau, tu sais
7. Cri du cur
8. Le vieux piano
9. Opinion publique
10. Les amants de Venice
11. Ouragan
12. Je suis à toi
13. Mon vieux Lucien
14. Les amants merveileux
15. Un refrain courait dans la rue
16. La vie, lamour
17. Je sais comment
18. Mon cur est au coin dune rue
19. Mon légionnaire
20. Regarde-moi toujours comme ça
21. Dans un bouge du vieux port
22. Mon apéro
23. Ya pas dprintemps
24. Ne mécris pas
25. Je nen connais pas la fin
Tracks:
Disk 1
1. Non, je ne regrette rien
2. Milord
3. Les mots damour
4. Mon manège à moi (Tu me fais tourner la tête)
5. Mon dieu
6. Cest à Hambourg
7. Laccordéoniste
8. Les amants dun jour
9. La foule
10. Hymne à lamour
11. Johnny, tu nes pas un ange
12. Sous le ciel de Paris
13. Les flonflons du bal
14. Marie Trottoir
15. Cest peut-être ça
16. Exodus
17. Je mimagine
18. Lhomme à la moto
19. Toujours aimer
20. Jmen fous pas mal
21. Bravo pour le clown
22. La goualante du pauvre Jean
23. Comme moi
24. Je hais les dimanches
25. À quoi ça sert, lamour? (avec Théo Sarapo) Disk 2
1. La vie en rose
2. Les trois cloches (avec Les Compagnons de la chanson)
3. Padam padam
4. Les amants de Paris
5. Cest lamour qui fait quon saime
6. Tes beau, tu sais
7. Cri du cur
8. Le vieux piano
9. Opinion publique
10. Les amants de Venice
11. Ouragan
12. Je suis à toi
13. Mon vieux Lucien
14. Les amants merveileux
15. Un refrain courait dans la rue
16. La vie, lamour
17. Je sais comment
18. Mon cur est au coin dune rue
19. Mon légionnaire
20. Regarde-moi toujours comme ça
21. Dans un bouge du vieux port
22. Mon apéro
23. Ya pas dprintemps
24. Ne mécris pas
25. Je nen connais pas la fin
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Schlager |
Label: | Musictales |
Weiterführende Links zu "Piaf, Edith - Non, Je Ne Regerette Rien - 50 große Erfolge"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Piaf, Edith - Non, Je Ne Regerette Rien - 50 große Erfolge"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.