Produktinformationen "Whispers In The Shadow - The Urgency Of Now (CD)"
Nach vier Jahren kehrt Österreichs dienstälteste Gothic/Post Punk Band mit THE URGENCY OF NOW (Solar Lodge) zurück ins Rampenlicht. Ein Album, das nur im Laufe des letzten Jahres entstehen konnte und im Hier und Jetzt verankert ist. Nach dem Zyklus, dem sich die Band von 2008 bis 2014 widmete, der vier Alben umfasste und Themen wie Okkultismus und Magie behandelte, ist es Zeit wieder neue Wege zu gehen. Neue Schriftart, neues Logo, neuer Stil des Cover-Artworks, auch im 21. Jahr ihres Bestehens öffnen sich WITS neuen Wegen, die zu einem Sound führen, den es so von ihnen noch nicht gab. Rau und direkt verzichtet das Album fast gänzlich auf Keyboards und sphärische Soundscapes und bietet damit die perfekte Grundlage für die direkten, zugespitzten Texte, die dringlich an die Zuhörer appellieren.
Tracks: 1. Watchcry 2. A Rhythm Calles Zero 3. The Urgency Of Now 4. Morning Falls 5. Scavengers Of Time 6. Lake Of Fire 7. The Rat King 8. Detractors 9. Exit-Gardens
ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Eigenschaften "Whispers In The Shadow - The Urgency Of Now (CD)"
Format:
CD
Genre:
EBM/Gothic/Darkwave
Label:
SolarLodge
Limitierung:
Nein
Verpackung:
Jewelcase
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Verantwortliche Firma
Solar Lodge
Hortensienstrasse 21 12203 Berlin Deutschland
2008 erschien das 5. Studio Album von Whispers INTO THE ARMS OF CHAOS, welches den ersten Teil eines vier Album Zyklus darstellt, der sich mit den vier alchimistischen Phasen der Transformation beschäftigt. Anfang 2010 wurde der zweite Teil dieses epischen Konzeptalben-Zyklusses veröffentlicht THE ETERNAL ARCANE. Darauf folgte 2011 die erste full length live DVD SEARCHING FOR LIGHT und die EP THE LIGHTBRINGER, eine Konzept EP über den gefallenen Engel Lucifer. 2012 wird nun endlich das lang erwartete 7. Studio Album veröffentlicht, der selbst produzierte dritte Teil der Quadrologie THE RITES OF PASSAGE. Mit diesem Album kreiert Whispers mehr denn je einen atmosphärischen, soundtrackartigen Stil, der durch das Verwenden von orientalischen Sounds und Percussions wie Tablas, Darabukas und Hackbrett erzeugt wird. Zusammen mit Regisseurin Edie Calie produzierten sie ihr bislang aufwendigstes Promo Video. Doch statt eine der offensichtlichen schnellen, fast post punk artigen Nummern wie Words Made Flesh oder Call to Arms für das Video zu wählen, wurde der hymnische Titeltrack auserkoren. Das Video selbst behandelt eines der Hauptthemen des Albums, Babalon, die scharlachrote Frau, die heilige Hure.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: EBM/Gothic/DarkwaveBarcode: 4042564136944Artikelnummer: 6413694Erscheinungsdatum: 13.04.2012Tracks:1. The rites of passage2. Words made flesh3. Call to arms4. Back to the wound5. The tempest6. Reinvention7. Wormwood star8. Transmutation Babalon9. Secret of silence 10. Revealed as lightABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Zum 10. Mal treten WHISPERS IN THE SHADOW mit einem neuen Studioalbum aus dem Schatten ins Licht der Öffentlichkeit. Ihr viertes auf dem in Berlin ansässigen renommierten Label SOLAR LODGE. Auch vom Chaosjahr 2020 lässt sich die Wiener Band nicht den Wind aus den Segeln nehmen. Ihre Antwort ist dieselbe wie auf sämtliche Krisen der letzten 24 Jahre des Bandbestehens: gute Musik und Humor. Stillstand und Wiederholungen sind dabei Fremdwörter im sich immer weiterentwickelnden Band-Kosmos. Mit der 12-saitigen akustischen Gitarre mischt sich ein neuer Dark Folk Sound unter den klassischen WHISPERS Goth Rock, zusammengehalten durch die unverwechselbare Stimme von Sänger Ashley Dayour. Mit FOREVER 1985 eröffnet eine druckvolle Rocknummer das Album, die am ehesten als klassisch WHISPERS bezeichnet werden kann. Im Anschluss beweist die fünfköpfige Band, das ihnen auch eine dreiminütige Popnummer gut steht, allerdings mit typischem Twist, mit dem man bei ihnen immer rechnen muss. WALK ON THE MIRROR führt in ein schwarz-psychedelisches Wunderland, das sich in THE FUTURIST in einen heimeligen, dystopischen Albtraum verwandelt, ehe es mit dem TOXIC EXPRESS wieder volle Kraft on our way to excess in den Rockhimmel geht. Der anschließende rhythmische Trommelwahn von A WAR THAT NEVER WAS zerstört endgültig jegliche Illusion das Album durchschaut zu haben. Zum Abschluss geht es in THE I IN THE VOID nochmal tief in die Dunkelheit der persönlichen Schatten.YESTERDAY IS FOREVER ist voller Überraschungen, ein schwarzes Kaleidoskop, das einem beim Zuhören bunte Blitze über die Netzhaut jagt. Jeder Song ein eigenständiger Planet ergeben sie zusammen ein großes Universum, deren eingängige Melodien einen nicht mehr so schnell loslassen. So entstehen bei aller Diversität nie Zweifel, um welche Band es sich handelt, was neben dem Gesang auch an der detailverliebten, in sich geschlossenen, transparenten und druckvollen Produktion von Ashley Dayour und Martin Gutmann für MASH Productions liegt. Textlich hat sich Ashley Dayour diesmal keinem übergeordneten Konzept unterworfen, sondern seinem Unbewusstsein in Form von Gedankenketten und Assoziationen mehr freie Hand gelassen. Das Ergebnis sind prägnante Lyrics, die teilweise an das Vorgängeralbum THE URGENCY OF NOW anschließen.Behold! This is no drill! Eindringlich mahnt Ashley bereits in den ersten Sätzen des Albums, dass es sich im Folgenden um den Ernstfall handelt. Die Warnung richtet sich allerdings gegen jegliche Ausformungen ernstgemeinter Vergangenheitsliebe und Nostalgie. Das Augenrollen ist ihm förmlich anzuhören, wenn Yesterday is forever aus den Boxen schallt. Spätestens bei dem Satz The more we fear the future, the more we recycle the past aus PASSION PROJECT sollte auch dem letzten Ironielegastheniker klar werden, wie der Albumtitel zu verstehen ist. Vergangenheit (PASSION PROJECT), Gegenwart (TOXIC EXPRESS) und Zukunft (THE HORROR), sie alle geraten ins Kreuzfeuer der Kritik, ohne sich jedoch zu erlauben in aussichtslosen Weltschmerz abzudriften. Die eigene Persönlichkeit ist kein Spielball der Gezeiten, sondern eine selbstgewählte, wandlungsfähige Konstruktion, die man jederzeit weiterentwickeln kann, auch wenn man dafür mitunter sein Ego zurücklassen muss.Detached from what I thought I would be, schreiten WHISPERS IN THE SHADOW in THE I IN THE VOID erhobenen Hauptes und furchtlos der Zukunft entgegen.Booklet und Cover, die von Künstler Billy Phobia stammen, bedienen sich vergangener, ikonografischer Elemente, nur um sie sogleich zum Gegenstand kritischer Betrachtungen zu machen. Die Zuhörer/innen lässt dies mit ambivalenten Gefühlen zurück. Am Ende muss sich die Frage, in welcher Zeit man leben will, jede/r selbst beantworten. WHISPERS IN THE SHADOW bringen den Stein des Denkens ins Rollen, was man damit macht, überlassen sie ihrem Publikum.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: EBM/Gothic/DarkwaveBarcode: 4042564205817Artikelnummer: 6420581Erscheinungsdatum: 06.11.2020Tracks:1. Forever 19852. Adrift3. Walk On The Mirror4. Passion Project5. The Horro6. The Futurist7. Toxic Express8. A War The Never Way9. Straight & Narrow 10. The I In The Void ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
WHISPERS IN THE SHADOW, (gegründet 1996), veröffentlicht 2023 mit Ghosts ihr elftes Album. Einmal mehr stellt die Band um den charismatischen Frontman Ashley Dayour (The Ðevil & The Uñiverse) ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis. Die Reise führt diesmal in härtere Gefilde. Tiefer gestimmte, monolithisch aufeinander getürmte Gitarrenwände, donnerndes Schlagzeug und dröhnender Bass, der aus den Untiefen der Erde zu kommen scheint. Darüber psychedelische Keyboard-Teppiche und Ashley’s unverkennbarer Gesang, der die Band zu dem macht, was sie ist. Auch nach 27 Jahren gilt: Erwarte das vertraut Unerwartete.Ghosts ist ihr bisher härtestes Album und reiht sich in die düstersten Alben der Band-Geschichte ein. Allen voran das 13-minütige Kernstück des Albums Majesty & Torment das mit seinen zahlreichen Takt-, Riff- und Tempo-Wechsel und seinem progressiven Zugang mehr als nur überrascht. Sacred Fear fließt wie ein unbarmherziger Lavamalstrom vor sich hin und der Opener Totems Of Decline beschwört eine dystopische Vision, die längst Wirklichkeit geworden zu sein scheint. Daneben öffnen WHISPERS IN THE SHADOW mit Songs wie A Haunting oder Ghost Loop Remedy die Tür in dark-wavige Gefilde, allerdings immer mit einem Twist und einer gewissen Härte, die man in diesem Genre sonst vergeblich sucht.Thematisch ist Ghosts eine Reise in den Abyss, eine Wanderung durch menschliche und unmenschliche Abgründe. Eine Zwiesprache mit Schatten und Geistern. Sowohl Gesellschaftlichen als auch Persönlichen. Dämonen wie Süchte (A Haunting), Paranoia (Ghost Loop Remedy), selbstgerechte Ignoranz (Totems Of Decline) und Chauvinismus (Harpies) werden beschworen.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: EBM/Gothic/DarkwaveBarcode: 4042564232585Artikelnummer: 6423258Erscheinungsdatum: 25.08.2023Tracks:1. Totems of Decline2. Sacred Fear3. Revenants4. A Haunting5. Harpies6. Ghost Loop Remedy7. Majesty and Torment8. Poltergeist ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
11,99 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Präferenz für das Einbetten von Videos von Drittanbietern
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Laden von eingebetteten Videos erlauben (YouTube, Vimeo oder andere Quellen)
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.