Die Konzertpianistin, die kein Popstar sein möchte... Als klassische Konzertpianistin unter ihrem bürgerlichen Namen seit Jahren erfolgreich mit Solo-Auftritten und philharmonischen Orchestern auf Tour, präsentiert sie nun als Sej ihr Debut-Album, das voll mit zarten und gleichsam starken Eigenkompositionen gestaltet ist. Die in Berlin lebende Japanerin (geboren in Toyama an der Westküste Japans) erhielt mit fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht und gewann bereits ein Jahr später den 1. Preis beim Fukui-Klavierwettbewerb in Toyama. 1989 wechselte sie zur renommierten Toho Highschool für Musik in Tokyo, ihr Klavierstudium, das sie an der Hochschule der Künste Berlin absolvierte, beendete sie an der Hochschule für Musik Hans Eisler mit dem Konzertexamen, das sie mit Bestnoten abschloss. Sie ist Trägerin des Beethovenpreises für Kammermusik mit Cello, den sie beim 15. Concorso Internazionale in Caltanissetta (Italien), erhielt und trat als Solistin mit Orchestern wie den Berliner Symphonikern, sowie während mehrerer Japan-Tourneen auf. Schon während der Anfangsjahre in Europa bestritt sie mehrere kammermusikalische Konzertreihen mit Violoncello, Schlagzeug und Saxophon, es folgten zahlreiche Solokonzerte und Klavierabende in Europa und Japan. 2004 gründete sie dann das aus drei jungen Pianistinnen bestehende Trio Xinowa Sej. Daraus resultierte dann auch, produziert von testacosa (aka Andreas Köpf) das Projekt Sej: von leicht klassisch angehauchten romantisch-melancholischen Titeln bis hin zu blumig-leichten Pop-Songs mit Ohrwurm-Charakter. Ein Popstar möchte sie nicht sein, doch die Promo-CD sorgt in Japan bereits für eine Fan-Hysterie, die man sonst nur bei Popstars kennt. Man darf also gespannt sein...
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Präferenz für das Einbetten von Videos von Drittanbietern
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Laden von eingebetteten Videos erlauben (YouTube, Vimeo oder andere Quellen)
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.