Produktinformationen "Philosophobia - The Constant Void (CD)"
Gegründet von Andreas Ballnus, Alexander Landenburg, Domenik Papaemmanouil, Tobias Weißger und Kristoffer Gildenlöw, erschien 2022 PHILOSOPHOBIAS selbstbetiteltes Debütalbum, das die internationale Prog-Metal-Szene nachhaltig beeinflusste! Zahlreiche Journalisten vergaben 10 von 10 Punkten, was im Album des Monats des französischen Rock Hard Magazins gipfelte und in mehreren Album des Jahres-Rankings endete. 2025 erscheint nun PHILOSOPHOBIAS zweites Album The Constant Void! Eine Achterbahnfahrt von Progressive Metal zu emotionalen und melancholischen Melodien. Die Stärke des Debütalbums wird mit einem moderneren und härteren Twist kombiniert. Dabei verliert das Album nie den Sinn für das Wichtigste: den Song selbst! The Constant Void stellt außerdem den virtuosen Bassisten Sebastian Heuckmann vor, der seit 2024 live mit PHILOSOPHOBIA spielt. The Constant Void wurde erneut von Phil Hillen in den SU2 Studios in Deutschland aufgenommen und das Artwork wurde erneut von Björn Gooßes von Killustrations in enger Zusammenarbeit mit PHILOSOPHOBIAS Mastermind Andreas Ballnus erstellt. Ein Journalist schrieb einst: Philosophobia haben sich mit ihrem Debütalbum in eine sehr starke Position gebracht, um eine der meistdiskutierten neuen Bands im Progressive-Metal-Bereich zu werden. Und das zu Recht! The Constant Void ist PHILOSOPHOBIAS Beweis für diese Aussage! PHILOSOPHOBIA sind gekommen, um im Progressive-Metal-Bereich zu bleiben!
Technische Daten: Set-Inhalt: 1 Genre: Heavy Metal Barcode: 763232309326 Artikelnummer: 3230932 Erscheinungsdatum: 10.07.2025
Tracks: 1. Intro 2. King Of Fools 3. The Forgotten Part 1 4. Inside His Room 5. Will You Remember? 6. f 40.8 7. Underneath Grassroots 8. The Fall 9. The Forgotten Part II
ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Eigenschaften "Philosophobia - The Constant Void (CD)"
Format:
CD
Genre:
Heavy Metal
Limitierung:
Nein
Verpackung:
Jewelcase
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Verantwortliche Firma
The Lasers Edge / Sensory Records
3 Audrey Court 8043 Voorhees New Jersey USA
2007 trafen sich die langjährigen Freunde Andreas Ballnus und Alex Landenburg (Kamelot, Cyrha, Mekong Delta) in den SU2 Studios in Deutschland, um einige Demosongs für ein Prog-Metal-Konzeptalbum aufzunehmen, das Andreas in den letzten Monaten geschrieben hatte. Kurz darauf kam Alex als Tourdrummer zu Annihilator, während Andreas der Gitarrist des ehemaligen Iron Maiden-Sängers Paul Dianno wurde. Beide touren seit Jahren um die Welt. So mussten sie ihr Prog-Abenteuer leider aus Zeitmangel verschieben.Es war im Jahr 2018, als Andreas Kristoffer Gildenlöw für ein von ihm geschriebenes Buchprojekt kontaktierte. Sie wurden bald Freunde und als Kristoffer die Demos zufällig hörte, war er von der Qualität der Songs überwältigt! Mit Kristoffer an Bord, der sowohl über enorme Erfahrung im Aufnehmen als auch als tourender Musiker mit dem schwedischen Progressive-Metal-Flaggschiff Pain of Salvation, den niederländischen Progressive-Rock-Legenden Kayak und vielen anderen verfügt, war es an der Zeit, Philosophobia wiederzubeleben und ins Studio zurückzukehren. Komplettiert von Alex’ Freund und Keyboard-Zauberer Tobias Weißgerber sowie Sänger Domenik Papaemmanouil von den griechischen Proggern Wastefall, der bereits 2007 auf den Demos gesungen hatte, begannen die Aufnahmen für ihr Debütalbum 2020 allen Widrigkeiten zum Trotz. Alex und Andy gingen in die SU2 Studios in Süddeutschland und nahmen neun Songs auf, von denen acht es auf das Album schafften. Tatsächlich blieben sechs davon dieselben Songs, die 2007 geschrieben wurden. Andreas und Alex waren immer noch der Meinung, dass diese Songs zeitlos waren und es verdient hatten, für die endgültige Albumversion aufgenommen zu werden! Zusammen mit Toningenieur und Produzent Phil Hillen (Powerwolf, Kamelot, Alyssa White Gluz und vielen anderen) nahmen Andreas, Alex, Kristoffer, Domenik und Tobi ein einstündiges Prog-Metal-Erlebnis auf, das von Silent Tunes über Heavy-Prog-Metal-Tracks bis hin zu instrumental künstlerischen Achterbahnfahrten reicht. Philosophobia wurde von Alan Douches (z. B. Fates Warning, Redemption, Mastodon etc.) bei West West Side Music, NY, gemastert. 2022 werden Philosophobia ihr Debütalbum über Sensory Records (das ihr Traumlabel Nummer eins war) veröffentlichen und es wird auch Kristoffer Gildenlöws Rückkehr zum Prog Metal seit seinem Abgang von Pain of Salvation auf den Bühnen weltweit erleben!Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: Heavy MetalBarcode: 763232309029Artikelnummer: 3230902Erscheinungsdatum: 24.06.2022Tracks:1. Thorn In Your Pride2. I Am3. Time To Breathe4. Between The Pines5. As Light Ceased To Exist6. Thirteen Years Of Silence7. Voices Unheard8. Within My Open Eyes ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
13,99 €*
Barrierefreiheit
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Präferenz für das Einbetten von Videos von Drittanbietern
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Laden von eingebetteten Videos erlauben (YouTube, Vimeo oder andere Quellen)
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.