Produktinformationen "Köster, Hocker & Band - Dreckelije Krätzje (CD)"
Nach vier Alben mit The Piano Has Been Drinking entschloss sich Gerd Köster einen weiteren neuen Weg seiner vielfältigen Karriere zu gehen, und er nahm sich zusammen mit Frank Hocker der alten kölschen Liedform des Krätzjens an, eine Art frühem Kölschen Blues. Allerdings schufen Köster und Hocker kein Album mit Coverversionen, sondern kreierten das Genre neu mit eigenen Songs, darunter Juwelen wie Sackjeseech, Wahnsinnig weede und Buure Säu. Auch dieses Album galt lange als verschollen und erscheint nun ebenfalls Klang-technisch aufpoliert und im Originalcover parallel mit The Piano Has Been Drinking.
Nachdem in den letzten zwei Jahren zahlreiche, meist ausverkaufte Konzerte absolviert wurden, erscheint nun das neue Album von Gerd Köster, Frank Hocker und Band mit dem Titel Höösch Bloot Live!!Köster und Hocker gehören zu den Urgesteinen der Kölner Musikszene. Seit 1980, als beide bei der Schroeder Roadshow mitwirkten, spielen sie zusammen. Stationen der Zusammenarbeit waren neben vielen anderen eine Tour mit Ton, Steine, Scherben (1983), ein Auftritt beim legendären Werner - Das Rennen-Festival vor 200.000 Zuschauern (1988), Piano Has Been Drinking (1989 bis 1993), die Arsch huh, Zäng ussenander-Kundgebung am 9.11.1992 vor 100.000 Zuschauern sowie zahlreiche Projekte, Auftritte und Aufnahmen für TV, Radio, Bühne und immer wieder auch Schallplatte, bzw. CD.Nun ist es wieder so weit, nach dem 2010er Weihnachtsalbum Se Singe All Vum Himmel erscheint am 14.9.2012 Höösch Bloot Live. Das Album dokumentiert das seit Herbst 2011 gespielte Köster und Hocker Live-Programm Höösch Bloot. Es ist das 6. Bühnenprogramm als Köster und Hocker in 15 Jahren, das sie in aller Regel verstärkt um den BAP-Gitarristen Helmut Krumminga aufführen. Die Auftritte in Bandbesetzung sind eher selten, das Album ist somit für viele Konzertbesucher weniger Dokumentation als eine neue Variante des so erfolgreichen Programms. Es wurde in folgender Besetzung aufgenommen: Gerd Köster - Gesang, Frank Hocker - Gitarren, Gesang, Helmut Krumminga - Gitarren, Gesang, Brahm Heidl - Bass, Gerhard Sagemüller - Schlagzeug, Percussion. Aufgenommen wurde das Album im Haus Waldfrieden in Alf an der Mosel im September 2011. Die 14 Titel verbinden dabei mühelos Blues, Rock, ernste Ballade und lässige Country-Persiflage. Musikalische Vorbilder von der Themse bis zum Mississippi senden Grüße an den Rhein, so führen die verschiedenen Einflüsse zum unverwechselbaren Köster & Hocker-Stil. Sämtliche Kompositionen stammen von Frank Hocker. Und die Texte, allesamt von Gerd Köster geschrieben, beweisen einmal mehr seinen meisterhaften Umgang mit Sprache, der kölschen in diesem Fall, und seine großartige, einfühlsame Beobachtungsgabe des Alltags.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: RockBarcode: 4260312210030Artikelnummer: 1221003Erscheinungsdatum: 14.09.2012ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
9,99 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Präferenz für das Einbetten von Videos von Drittanbietern
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Laden von eingebetteten Videos erlauben (YouTube, Vimeo oder andere Quellen)
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.