Who You Are ist das zentrale Thema der zwölf Songs von Botanicas gleichnamigem sechsten Studio-Album. Bandleader Paul Wallfischs bewegende Stimme ist und bleibt das Markenzeichen der Band und dennoch macht er diesmal Platz für gleich zwei weitere Leadsänger: Gitarrist John Andrews (Peter Murphy, Nena) glänzt in seinen Songs, dem provokanten Cocktails On The Moon und der post-psychedelischen Hymne Xmas, während Dana Schechter (American Music Club, Bee And Flower) mit You Might Be The One im Duett mit Paul Wallfisch an grandiose Duos wie Lee & Nancy erinnern lässt. Liebe, Wahnsinn und weitere menschliche Ausnahmezustände ebnen Botanica den Weg in eine stilistisch vielfältige Songauswahl, mit der sie an die Erwartungen ihrer Fans anknüpfen - krummen Takten wie im Titelsong Who You Are, Uptempo-Nummern wie Witness, Melancholischem in Anhalter Bahnhof oder dem vorwärts preschenden Rock-Song Perfection. Eine zentrale Stimmung des Albums, dessen Arbeitstitel Love war, ist die Sehnsucht wie in Because You're Gone, für das die New Yorker Musik-Ikone Little Annie den Text schrieb, und die Trauer um einen Verstorbenen in Backlit: If I dial your number, has it been reassigned heißt es unendlich traurig im Text. Wallfischs eigener Song-Favorit ist aber eindeutig For Love mit seinem unwiderstehlichen Mississippi-Delta Feeling. Schließlich ist es aber die erhabene Schlussnummer des Albums So Far From Childhood, die Trost spendend verbreitet: I'm going up, down is where you don't have to be.Aufgenommen in New York und Aachen, der Heimat ihres langjährigen Labels rent a dog, produziert im bewährten Team Wallfisch / Rattay und gemischt von Jürgen Müller, der auch schon für das 2009er Live-Album americanundone zum 10-jährigen Bestehen der Band verantwortlich war, ist Who You Are zum einen das ultimative Botanica-Album und zum anderen ein Aufbruch in neue musikalische Abenteuer, denn seit der Veröffentlichung von The Magnetic Waltz im Jahr 2007 hat sich viel ereignet im Botanica-Kollektiv: Paul Wallfisch nahm 3 Alben mit der New Yorker Musik-Ikone Little Annie auf und begleitete sie auf mehreren Tourneen, so auch jetzt im November 2009. Im Sommer 2010 wird er von New York nach Dortmund übersiedeln um dort die musikalische Leitung am Dortmunder Schauspiel unter Intendant Kay Voges zu übernehmen. John Andrews ist der neue Gitarrist von Bauhaus-Legende Peter Murphy und wird im Frühjahr wieder mit Nena touren. Der langjährige Bassist Christian Bongers übergab den Bass an Dana Schechter, die alsbald vom American Music Club angeheuert wurde. Udo Masshoff (Readymade) und Mark Stepro (Ben Kweller) halfen als Drummer aus, bevor mit Schlagzeuger Dave Berger aus New Orleans und Bassist Jason Binnick das aktuelle Line-Up gefunden wurde. Auf der im Februar 2010 startenden Europatournee wird als Very Special Guest-Schlagzeuger Brian Viglione (Nine Inch Nails, Dresden Dolls) mit Botanica auf der Bühne zu sehen sein. Anne de Wolff steuert auch dieses Mal die unwiderstehlichen Streicherarrangements bei und auch ihr Trompeter-Kollege von Calexico Martin Wenk ist auf dem Album zu hören. Anspieltipps: Perfection, You Might Be The One, Cocktails On The Moon, For LoveTechnische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: RockBarcode: 825427301628Artikelnummer: 2730162Erscheinungsdatum: 05.02.2010Tracks:01. WHO YOU ARE 3:11 02. WITNESS 2:56 03. COCKTAILS ON THE MOON 4:13 04. YOU MIGHT BE THE ONE 3:17 05. ANHALTER BAHNHOF 4:12 06. XMAS 4:00 07. PERFECTION 4:26 08. BECAUSE YOU'RE GONE 2:36 09. FOR LOVE 4:40 10. BACKLIT 4:26 11. WHISPERS AND CALLS 2:15 12. SO FAR FROM CHILDHOOD 2:56 ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
What Do You Believe In heißt das neue, mittlerweile achte Album, der New Yorker Band Botanica um Sänger & Keyboarder Paul Wallfisch, der seit 1 ½ Jahren die Position des musikalischen Leiters am Schauspiel Dortmund bekleidet. Neben Wallfisch sind Gitarrist John 'Loudboy' Andrews, Bassist Jason Binnick und Dresden Dolls-Drummer Brian Viglione auf dem Album zu hören.Erstmals glänzen Botanica hier mit einem Konzeptalbum. Denn, die 12 Songs von What Do You Believe In sind der Soundtrack zu der Theaterproduktion Der Meister und Margarita, die am 16. März am Schauspiel Dortmund Premiere hat. Beeindruckt von der Lektüre seines Romans haben Wallfisch, Andrews & Co sich zu den Songs von What Do You Believe In inspirieren lassen und schlagen eine Brücke in die Gegenwart der Inszenierung, bei der Botanica in allen 16 Vorstellungen anders als in einem Musical als fester Bestandteil des Bühnenaufbaus das Theaterstück live musikalisch illustrieren werden. Der russische Schriftsteller Mikhail Bulgakov (1891-1940) arbeitete von 1928 bis zu seinem Tod an diesem Roman, der, erstmals 1973 in unzensierter Version veröffentlicht, als sein Lebenswerk betrachtet werden kann.Inspiriert von Dantes Göttliche Komödie und Goethes Faust erzählt er auf drei miteinander verwobenen Ebenen vom Kampf des Einzelnen gegen bestehende Machtstrukturen - Der Meister und Margarita ist ein satirischer Blick auf eine zerfallende Gesellschaft in Zeiten von Atheismus und politischer Willkür, der lustvoll die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion aufweicht und Werte wie Gut und Böse hinterfragt.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 825427302229Artikelnummer: 2730222Erscheinungsdatum: 02.03.2012Tracks:1. Judgement2. Ball in hell3. Dog4. Manuscripts don't burn5. Everbody lies6. Park bench7. Money8. Kingdom of doubt9. Frictionless skates 10. Angel 11. Winter's evening 12. Past one o'clockABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
11,99 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Präferenz für das Einbetten von Videos von Drittanbietern
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Laden von eingebetteten Videos erlauben (YouTube, Vimeo oder andere Quellen)
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.