Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 6711359
- Produktart: CD
- Genre: Techno/House/Electronica
Statt drängender Bewegung erzeugt der Schweizitaliener luftige Atmosphären, für die er eigene... mehr
Produktinformationen "Luca Forcucci - Fog Horns"
Statt drängender Bewegung erzeugt der Schweizitaliener luftige Atmosphären, für die er eigene Aufnahmen aus dem Raum von San Francisco verwendet, darunter die titelgebenden Nebelhörner.
Nun sind Field Recordings, also Umweltklänge, eine heikle Sache, weil sie die Welt zwar nicht imitieren, aber so dicht abbilden, dass sich manche Hörer fragen mögen, warum sie, statt zu Hause demR auschen des Windes, brechenden Wellen oder Vogelstimmen zu lauschen, nicht lieber gleich ins Freie gehen sollten. Diesen Einwand lässt Forcucci gar nicht erst aufkommen. Seine
drei Stücke, die er im Elektronischen Studio der TU Berlin fertigstellte, kombinieren unterschiedlichste Klänge, strukturieren das Geschehen und werden mit Störgeräuschen angereichert - selbstdas Scratchen einer Schallplatte oder ein elektronisches Cello finden darin ihren Platz. (TAZ)
Nun sind Field Recordings, also Umweltklänge, eine heikle Sache, weil sie die Welt zwar nicht imitieren, aber so dicht abbilden, dass sich manche Hörer fragen mögen, warum sie, statt zu Hause demR auschen des Windes, brechenden Wellen oder Vogelstimmen zu lauschen, nicht lieber gleich ins Freie gehen sollten. Diesen Einwand lässt Forcucci gar nicht erst aufkommen. Seine
drei Stücke, die er im Elektronischen Studio der TU Berlin fertigstellte, kombinieren unterschiedlichste Klänge, strukturieren das Geschehen und werden mit Störgeräuschen angereichert - selbstdas Scratchen einer Schallplatte oder ein elektronisches Cello finden darin ihren Platz. (TAZ)
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Techno/House/Electronica |
Label: | Sub Rosa |
Weiterführende Links zu "Luca Forcucci - Fog Horns"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Luca Forcucci - Fog Horns"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.