Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 848569
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: Als »Legende zu Lebzeiten und eine der prägendsten Figuren der... mehr
Produktinformationen "Claude Lévi-Strauss. Selbstbildnis des Ethnologen"
Inhaltsangabe:
Als »Legende zu Lebzeiten und eine der prägendsten Figuren der humanwissenschaftlichen Forschung im 20. Jahrhunderts« würdigte Die Zeit den französischen Ethnologen und Universalgelehrten Claude Lévi-Strauss, der im Oktober 2009 im Alter von einhundert Jahren starb. Für ihre Dokumentation haben Pierre-André Boutang und Annie Chevallay Interviews, Zeitzeugnisse sowie Filmmaterial, das Lévi-Strauss selbst gedreht hat, kunstvoll montiert. Der Ethnologe gibt Auskunft über seine Kindheit, seine Forschungsreisen und seine Arbeitsweise, aber auch über seine Liebe zur Musik. Ein »fesselnden Film über ein wohl einzigartiges Wissenschaftlerleben« (Franfkurter Allgemeine Zeitung). Der französische Filmemacher Pierre-André Boutang (1937 bis 2008) war einer der Mitbegründer des deutsch-französischen Kulturkanals arte. Er starb im August 2008 bei einem Badeunfall vor Korsika, noch bevor sein letzter Film, das große Porträt Claude Lévi-Strauss', zum ersten Mal gesendet wurde. Annie Chevallay drehte mit Boutang eine ganze Reihe von Dokumentationen über Persönlichkeiten wie Jeanne Moreau, Jean-Paul Sartre, Roman Polanski und Roman Polanski.
Filminfos:
Originaltitel: Claude Lévi-Strauss par lui-même
Regie: Pierre-André Boutang, Annie Chevalla
Darsteller: Vincent Debaene, Frédéric Keck, Claude Lévi-Strauss
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 stereo ( teilw. mit dt. Untertiteln), Französisch DD 2.0 stereo
Bildformat: 4:3
Laufzeit: 93 Minuten
Bonusmaterial:
- Bonusfilm Traurige Tropen (A propos de Tristes Tropiques, 1991, 46 Min.)
- 48-seitiges Booklet
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 21.10.2011
Als »Legende zu Lebzeiten und eine der prägendsten Figuren der humanwissenschaftlichen Forschung im 20. Jahrhunderts« würdigte Die Zeit den französischen Ethnologen und Universalgelehrten Claude Lévi-Strauss, der im Oktober 2009 im Alter von einhundert Jahren starb. Für ihre Dokumentation haben Pierre-André Boutang und Annie Chevallay Interviews, Zeitzeugnisse sowie Filmmaterial, das Lévi-Strauss selbst gedreht hat, kunstvoll montiert. Der Ethnologe gibt Auskunft über seine Kindheit, seine Forschungsreisen und seine Arbeitsweise, aber auch über seine Liebe zur Musik. Ein »fesselnden Film über ein wohl einzigartiges Wissenschaftlerleben« (Franfkurter Allgemeine Zeitung). Der französische Filmemacher Pierre-André Boutang (1937 bis 2008) war einer der Mitbegründer des deutsch-französischen Kulturkanals arte. Er starb im August 2008 bei einem Badeunfall vor Korsika, noch bevor sein letzter Film, das große Porträt Claude Lévi-Strauss', zum ersten Mal gesendet wurde. Annie Chevallay drehte mit Boutang eine ganze Reihe von Dokumentationen über Persönlichkeiten wie Jeanne Moreau, Jean-Paul Sartre, Roman Polanski und Roman Polanski.
Filminfos:
Originaltitel: Claude Lévi-Strauss par lui-même
Regie: Pierre-André Boutang, Annie Chevalla
Darsteller: Vincent Debaene, Frédéric Keck, Claude Lévi-Strauss
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 stereo ( teilw. mit dt. Untertiteln), Französisch DD 2.0 stereo
Bildformat: 4:3
Laufzeit: 93 Minuten
Bonusmaterial:
- Bonusfilm Traurige Tropen (A propos de Tristes Tropiques, 1991, 46 Min.)
- 48-seitiges Booklet
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 21.10.2011
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Genre: | Dokumentation |
Verpackung: | DigiPak |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Weiterführende Links zu "Claude Lévi-Strauss. Selbstbildnis des Ethnologen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Claude Lévi-Strauss. Selbstbildnis des Ethnologen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.