Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 848551
- Produktart: DVD
- Genre: Drama
Inhaltsangabe: Von den vielen Projekten, an denen Christa und Gerhard Wolf mit dem Regisseur... mehr
Produktinformationen "Konrad Wolf: Der geteilte Himmel"
Inhaltsangabe:
Von den vielen Projekten, an denen Christa und Gerhard Wolf mit dem Regisseur Konrad Wolf arbeiteten, konnten sie nur ein einziges realisieren: Während die Verfilmung der Moskauer Novelle (1961) und weitere Projekte aus der Zeit nach 1965 an politischen Widerständen scheiterten, wurde Der Geteilte Himmel 1964 ein großer Erfolg. Darin setzt Konrad Wolf auf die Verfahren der französischen Nouvelle vague, indem er in kunstvoll gestaffelten Rückblenden die Geschichte der Studentin Rita erzählt, deren Freund Manfred sich nach Westberlin abgesetzt hat. Der Film, der heute als eine der formal ambitioniertesten und zugleich kritischsten DEFA-Produktionen gilt, wird ergänzt durch Porträts über und Gespräche mit Christa Wolf, die am 18. März 2009 ihren 80. Geburtstag feiert. Konrad Wolf, 1925-1982, war der international renommierteste Regisseur der DEFA. Zu seinen wichtigsten Filmen zählen Ich war neunzehn (1967), Goya (1971) und Solo Sunny (1980). Für Sterne erhielt er 1959 bei den Filmfestspielen von Cannes den Sonderpreis der Jury. Seit 1985 ist die Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg-Potsdam nach ihm benannt.
Filminfos:
Produktionsland: DDR 1964
Regie: Konrad Wolf
Darsteller: Eberhard Esche (Manfred Herrfurth), Renate Blume (Rita Seidel), Hilmar Tate (Ernst Wendland), Hans Hardt-Hardtloff (Rolf Meternagel), Martin Flörchinger (Herr Herrfurth), Erika Pelikowsky (Frau Herrfurth)
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Sprache / Ton: Deutsch mono
Bildformat: 2.35:1 / sw
Untertitel: keine
Laufzeit: 116 Minuten
Bonusmaterial:
- Porträts über und Gespräche mit Christa Wolf
- Booklet mit einem Essay von Ulla Unseld-Berkéwicz
Anzahl Discs: 2
Genre: Drama
Erscheinungsdatum: 20.03.2009
Von den vielen Projekten, an denen Christa und Gerhard Wolf mit dem Regisseur Konrad Wolf arbeiteten, konnten sie nur ein einziges realisieren: Während die Verfilmung der Moskauer Novelle (1961) und weitere Projekte aus der Zeit nach 1965 an politischen Widerständen scheiterten, wurde Der Geteilte Himmel 1964 ein großer Erfolg. Darin setzt Konrad Wolf auf die Verfahren der französischen Nouvelle vague, indem er in kunstvoll gestaffelten Rückblenden die Geschichte der Studentin Rita erzählt, deren Freund Manfred sich nach Westberlin abgesetzt hat. Der Film, der heute als eine der formal ambitioniertesten und zugleich kritischsten DEFA-Produktionen gilt, wird ergänzt durch Porträts über und Gespräche mit Christa Wolf, die am 18. März 2009 ihren 80. Geburtstag feiert. Konrad Wolf, 1925-1982, war der international renommierteste Regisseur der DEFA. Zu seinen wichtigsten Filmen zählen Ich war neunzehn (1967), Goya (1971) und Solo Sunny (1980). Für Sterne erhielt er 1959 bei den Filmfestspielen von Cannes den Sonderpreis der Jury. Seit 1985 ist die Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg-Potsdam nach ihm benannt.
Filminfos:
Produktionsland: DDR 1964
Regie: Konrad Wolf
Darsteller: Eberhard Esche (Manfred Herrfurth), Renate Blume (Rita Seidel), Hilmar Tate (Ernst Wendland), Hans Hardt-Hardtloff (Rolf Meternagel), Martin Flörchinger (Herr Herrfurth), Erika Pelikowsky (Frau Herrfurth)
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Sprache / Ton: Deutsch mono
Bildformat: 2.35:1 / sw
Untertitel: keine
Laufzeit: 116 Minuten
Bonusmaterial:
- Porträts über und Gespräche mit Christa Wolf
- Booklet mit einem Essay von Ulla Unseld-Berkéwicz
Anzahl Discs: 2
Genre: Drama
Erscheinungsdatum: 20.03.2009
Format: | DVD |
Genre: | Drama |
Limitierung: | Nein |
FSK: | freigegeben ab 16 Jahren |
Verpackung: | DigiPak |
Label: | absolut MEDIEN |
Weiterführende Links zu "Konrad Wolf: Der geteilte Himmel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Konrad Wolf: Der geteilte Himmel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.