Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 848940
- Produktart: DVD
- Genre: Dokumentation
Inhaltsangabe: Das Filmdebüt des engagierten Publizisten und Sartre-Weggefährten Claude... mehr
Produktinformationen "Warum Israel"
Inhaltsangabe:
Das Filmdebüt des engagierten Publizisten und Sartre-Weggefährten Claude Lanzmann (SHOAH) ist fraglos eines der bemerkenswertesten Zeitdokumente über den Staat Israel und sein Selbstverständnis, seine religiösen und politischen Fundamente und vor allem: seine Bürger. Sie sind es, die im Film zu Wort kommen - Angehörige der ersten Siedlergeneration, Neueinwanderer aus der Sowjetunion, Arbeiter, Intellektuelle, junge Israelis. Ohne belehrenden Kommentar, ohne jede propagandistische Geste, dafür mit großer persönlicher Anteilnahme und viel Humor, spürt Lanzmann den Errungenschaften und Widersprüchen einer entstehenden israelischen Nation nach. So ergibt sich ein lebendiges Panorama der einzigartigen Vielfalt dieses Landes, seiner Paradoxien, Spannungen - und seiner schwierigen »Normalität«:
»Dieser Film hat einen roten Faden, nämlich: Was ist das: Normalität? Was ist das: Ein Land, in dem jeder Jude ist? Das ist das Entscheidende vom Standpunkt eines Juden aus der Diaspora - und das waren sie ja letztlich alle. Der ganze Film spielt damit, mit der Normalität und der A-Normalität. Ich zeige in WARUM ISRAEL, dass die Normalität das eigentlich Anormale ist.« Claude Lanzmann
Filminfos:
Originaltitel: Pourquoi Israël
Produktionsland: Frankreich 1973
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch DD 1.0
Bildformat: 4:3
Untertitel: Deutsch, Französisch, Englisch
Laufzeit: 195 Minuten
Bonusmaterial:
- 43 Min. Podiumsgespräch mit Claude Lanzmann (Französisch mit englischen UT)
- Booklet: 12 Seiten Interview mit Claude Lanzmann (Deutsch)
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 16.05.2008
Das Filmdebüt des engagierten Publizisten und Sartre-Weggefährten Claude Lanzmann (SHOAH) ist fraglos eines der bemerkenswertesten Zeitdokumente über den Staat Israel und sein Selbstverständnis, seine religiösen und politischen Fundamente und vor allem: seine Bürger. Sie sind es, die im Film zu Wort kommen - Angehörige der ersten Siedlergeneration, Neueinwanderer aus der Sowjetunion, Arbeiter, Intellektuelle, junge Israelis. Ohne belehrenden Kommentar, ohne jede propagandistische Geste, dafür mit großer persönlicher Anteilnahme und viel Humor, spürt Lanzmann den Errungenschaften und Widersprüchen einer entstehenden israelischen Nation nach. So ergibt sich ein lebendiges Panorama der einzigartigen Vielfalt dieses Landes, seiner Paradoxien, Spannungen - und seiner schwierigen »Normalität«:
»Dieser Film hat einen roten Faden, nämlich: Was ist das: Normalität? Was ist das: Ein Land, in dem jeder Jude ist? Das ist das Entscheidende vom Standpunkt eines Juden aus der Diaspora - und das waren sie ja letztlich alle. Der ganze Film spielt damit, mit der Normalität und der A-Normalität. Ich zeige in WARUM ISRAEL, dass die Normalität das eigentlich Anormale ist.« Claude Lanzmann
Filminfos:
Originaltitel: Pourquoi Israël
Produktionsland: Frankreich 1973
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch DD 1.0
Bildformat: 4:3
Untertitel: Deutsch, Französisch, Englisch
Laufzeit: 195 Minuten
Bonusmaterial:
- 43 Min. Podiumsgespräch mit Claude Lanzmann (Französisch mit englischen UT)
- Booklet: 12 Seiten Interview mit Claude Lanzmann (Deutsch)
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 16.05.2008
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Genre: | Dokumentation |
Verpackung: | DigiPak |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Weiterführende Links zu "Warum Israel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Warum Israel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.