Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 5602112
- Produktart: CD
- Genre: Pop
Auch auf ihrem achten Studioalbum Bright Yellow Bright Orange bleiben Robert Forster und Grant... mehr
Produktinformationen "Go-Betweens, The - Bright yellow bright orange"
Auch auf ihrem achten Studioalbum Bright Yellow Bright Orange bleiben Robert Forster und Grant McLennan alias The Go-Betweens ganz sich selbst und damit einem Rezept treu, das keins ist: Authentizität, die Aufrichtigkeit im Lied. Dass beide stets zusammen als Songautoren genannt werden, hat eine ähnliche Bedeutung wie bei Lennon/McCartney: Es ist ein Markenzeichen, auf wessen Mist der einzelne Songs zu wachsen begonnen hat, hört man doch immer nach ein paar Takten. Forster, wenngleich etwas altersmilde, hat immer noch den stärkeren Hang zum sinistren, unbequemen und McLennan zum leichteren Pop-Appeal, wobei er dieser Tage gern ein bisschen öfter im Schatten sitzt als früher. Dass, so betrachtet, eine Annäherung der zwei Antipoden stattgefunden hat, zieht allerdings nicht das flaue Lüftchen nach sich, das die nachgeschobenen Spätwerke vieler wiederbelebter Bands auf fatale Weise kennzeichnet. The Friends Of Rachel Worth (2000), ihr erstes gemeinsames Album nach 12 Jahren, war einfach ein angemessen erwachsenes, ausgereiftes Album, an das sich das neue ähnlich nahtlos anschließt wie Send Me A Lullaby (1981) an Before Hollywood (1983). Natürlich fehlt den gereiften Männern heuzutage die juvenile Wut und offen ausgetragene, klaustrophobische Verstörung, die jene Alben in den Achtzigern zum Rettungsring im stark verkühlten Gefühlsmeer machte, und den kantigen, knochentrockenen Schlag von Gründungs-Schlagzeugerin Lindy Morrison kann weder Glenn Thompson auf diesem Album ersetzen noch konnte Janet Weiss (Sleater-Kinney) es auf dem letzten. Aber selbst Lindy, davon ist auszugehen, trommelt heut' wohl milder als sie es damals tat. Wo auch immer sie es tut.
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Pop |
Label: | BB Island |
Weiterführende Links zu "Go-Betweens, The - Bright yellow bright orange"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Go-Betweens, The - Bright yellow bright orange"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.