Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 2087692
- Produktart: CD
- Genre: Schlager
1969 ist ein ereignisreiches Jahr. Richard Nixon wird US-Präsident und Georges Pompidou löst... mehr
Produktinformationen "Various - Die Schlager des Jahres 1969"
1969 ist ein ereignisreiches Jahr. Richard Nixon wird US-Präsident und Georges Pompidou löst Charles de Gaulle in Frankreich ab. Mit Apollo 11 landen die ersten Menschen auf dem Mond. In Berlin wird der Fernsehturm am Alexanderplatz eröffnet. In Cannes feiert der Film -Easy Rider- Premiere. Monty Pythons Flying Circus geht in England erstmals auf Sendung. Das ZDF strahlt die erste ZDF Hitparade aus.
Michael Holm feiert mit -Mendocino- seinen ersten Top Ten Erfolg. Christian Anders konnte mit -Geh' nicht vorbei- einen weiteren Top-Hit abliefern. Wencke Myhre fügte ihren bisherigen Erfolgen mit -Er steht im Tor- einen weiteren Höhepunkt hinzu. Auf dieser Doppel-CD finden sich 50 der schönsten Titel aus der großen Zeit des deutschen Schlagers.
Von Howard Carpendale bis Roberto Blanco sind hier alle Originalstars des Jahres 1969 versammelt.
Tracks:
Disk 1
1. Michael Holm - Mendocino
2. Heintje - Ich sing ein Lied für Dich
3. Ronny - Sie war so wunderbar
4. Bernd Spier - Pretty Belinda
5. Die Flippers - Weine nicht, kleine Eva
6. Peggy March - Bahama Lullabye
7. Peter Rubin - Azzurro
8. Vicky Leandros - Carroussel damour
9. Gitte - Weiße Rosen (Rose Bianci)
10. Renate und Werner Leismann - Schweigen ist Gold
11. Graham Bonney - Keine Küsse und keine Tomaten
12. Rex Gildo - Dondolo (Sound Asleep)
13. Peter Orloff - Monika (Neuaufnahme)
14. Ronny - Er war nur ein armer Zigeuner
15. Milva - Typisch Mann
16. Ray Miller - Gina (mit dem roten Haar)
17. Christian Anders - Nie mehr allein (Neuaufnahme)
18. Salvatore Adamo - Du bist so wie die Liebe
19. Ricky Shayne - Ich mache keine Komplimente
20. Roberto Blanco - Heute so - morgen so
21. Little Peggy March - In der Carnaby Street Disk 2
1. Howard Carpendale - Ich geb mir selbst ne Party
2. Ronny - Laura, oh, Laura
3. Roy Black - Das Mädchen Carina
4. Chris Roberts - Die Maschen der Mädchen
5. Christian Anders - Geh nicht vorbei (Neuaufnahme)
6. Mary Roos - Das hat die Welt noch nicht erlebt
7. Bata Illic - Die Liebe kommt am Abend - Das Glück kommt in der Nacht
8. Alexandra - Erstes Morgenrot
9. Freddy Quinn - Alle Abenteuer dieser Erde
10. Anna-Lena - Zum Weinen kein Talent
11. Michael Holm - Es könnte möglich sein
12. Siw Malmkvist - Primaballerina
13. Karel Gott - Was damals war
14. Kirsti - Ein Student aus Uppsala
15. Wencke Myhre - Er steht im Tor
16. Dorthe - Seine Hoheit, der Herr Kronprinz
17. Heintje - Scheiden tut so weh
19. Heino - Karamba, Karacho, ein Whisky (in Rio de Janeiro)
20. Erik Silvester - Ich seh die Mädchen gern vorübergehn
21. Adamo - Es geht eine Träne auf Reisen
Michael Holm feiert mit -Mendocino- seinen ersten Top Ten Erfolg. Christian Anders konnte mit -Geh' nicht vorbei- einen weiteren Top-Hit abliefern. Wencke Myhre fügte ihren bisherigen Erfolgen mit -Er steht im Tor- einen weiteren Höhepunkt hinzu. Auf dieser Doppel-CD finden sich 50 der schönsten Titel aus der großen Zeit des deutschen Schlagers.
Von Howard Carpendale bis Roberto Blanco sind hier alle Originalstars des Jahres 1969 versammelt.
Tracks:
Disk 1
1. Michael Holm - Mendocino
2. Heintje - Ich sing ein Lied für Dich
3. Ronny - Sie war so wunderbar
4. Bernd Spier - Pretty Belinda
5. Die Flippers - Weine nicht, kleine Eva
6. Peggy March - Bahama Lullabye
7. Peter Rubin - Azzurro
8. Vicky Leandros - Carroussel damour
9. Gitte - Weiße Rosen (Rose Bianci)
10. Renate und Werner Leismann - Schweigen ist Gold
11. Graham Bonney - Keine Küsse und keine Tomaten
12. Rex Gildo - Dondolo (Sound Asleep)
13. Peter Orloff - Monika (Neuaufnahme)
14. Ronny - Er war nur ein armer Zigeuner
15. Milva - Typisch Mann
16. Ray Miller - Gina (mit dem roten Haar)
17. Christian Anders - Nie mehr allein (Neuaufnahme)
18. Salvatore Adamo - Du bist so wie die Liebe
19. Ricky Shayne - Ich mache keine Komplimente
20. Roberto Blanco - Heute so - morgen so
21. Little Peggy March - In der Carnaby Street Disk 2
1. Howard Carpendale - Ich geb mir selbst ne Party
2. Ronny - Laura, oh, Laura
3. Roy Black - Das Mädchen Carina
4. Chris Roberts - Die Maschen der Mädchen
5. Christian Anders - Geh nicht vorbei (Neuaufnahme)
6. Mary Roos - Das hat die Welt noch nicht erlebt
7. Bata Illic - Die Liebe kommt am Abend - Das Glück kommt in der Nacht
8. Alexandra - Erstes Morgenrot
9. Freddy Quinn - Alle Abenteuer dieser Erde
10. Anna-Lena - Zum Weinen kein Talent
11. Michael Holm - Es könnte möglich sein
12. Siw Malmkvist - Primaballerina
13. Karel Gott - Was damals war
14. Kirsti - Ein Student aus Uppsala
15. Wencke Myhre - Er steht im Tor
16. Dorthe - Seine Hoheit, der Herr Kronprinz
17. Heintje - Scheiden tut so weh
19. Heino - Karamba, Karacho, ein Whisky (in Rio de Janeiro)
20. Erik Silvester - Ich seh die Mädchen gern vorübergehn
21. Adamo - Es geht eine Träne auf Reisen
Format: | CD |
Genre: | Schlager |
Label: | Musictales |
Weiterführende Links zu "Various - Die Schlager des Jahres 1969"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Various - Die Schlager des Jahres 1969"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
NEU
NEU